Verfälschte Speisen und gefälschte Kunst in Venedig - Commissario Trattoni ermittelt Rechtsanwalt Brambilla ist tot. Er wohl das Falsche gegessen, meint der Polizeichef. Aber Commissario Trattoni glaubt an Mord. Als auch die Frau eines Händlers umkommt, der den Glasmachern auf Murano unbequem geworden ist, muss Trattoni seine Ermittlungen intensivieren, wenn nicht noch mehr passieren soll. "Brunetti, zieh' dich warm an." (NDR)
Verfälschte Speisen und gefälschte Kunst in Venedig - Commissario Trattoni ermittelt
Rechtsanwalt Brambilla ist tot. Er wohl das Falsche gegessen, meint der Polizeichef. Aber Commissario Trattoni glaubt an Mord. Als auch die Frau eines Händlers umkommt, der den Glasmachern auf Murano unbequem geworden ist, muss Trattoni seine Ermittlungen intensivieren, wenn nicht noch mehr passieren soll.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Körner wurde 1937 in Breslau geboren. Er wuchs in Zwickau auf und besuchte dort das Gymnasium. 1952 floh seine Familie aus der DDR in die Bundesrepublik. Wolfgang Körner arbeitete als städtischer Beamter im Dortmunder Sozialamt, später dann als Geschäftsführer der Werkkunstschule Dortmund und der städtischen Volkshochschule. Zuletzt leitete er die Literatur- und Kunstförderung im Dortmunder Kulturamt. Seit 1980 lebt er als freier Schriftsteller in Dortmund.
Rezensionen
Brunetti, zieh' dich warm an. NDR
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826