54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Farne, eine nicht blühende Gefäßpflanze aus der Familie der Davalliaceae, leben schon sehr lange mit der Menschheit zusammen. In Ghana werden die Blätter der Farnpflanze Suppen hinzugefügt, wo die Pflanze als geschätztes Gemüse gilt und hauptsächlich von Müttern vor und nach der Geburt verzehrt wird, um die Gesundheit zu fördern und die Muttermilchproduktion anzukurbeln. Dies spiegelt die Auffassung der lokalen Bevölkerung wider, dass die Pflanze einen Nährwert hat. Das Potenzial der Farnpflanze ist noch nicht vollständig ausgeschöpft, da es noch mehr zu erforschen gibt. In diesem Buch werden…mehr

Produktbeschreibung
Farne, eine nicht blühende Gefäßpflanze aus der Familie der Davalliaceae, leben schon sehr lange mit der Menschheit zusammen. In Ghana werden die Blätter der Farnpflanze Suppen hinzugefügt, wo die Pflanze als geschätztes Gemüse gilt und hauptsächlich von Müttern vor und nach der Geburt verzehrt wird, um die Gesundheit zu fördern und die Muttermilchproduktion anzukurbeln. Dies spiegelt die Auffassung der lokalen Bevölkerung wider, dass die Pflanze einen Nährwert hat. Das Potenzial der Farnpflanze ist noch nicht vollständig ausgeschöpft, da es noch mehr zu erforschen gibt. In diesem Buch werden daher die Techniken zur Extraktion und Optimierung der Proteinausbeute aus Farnwedeln als Lebensmittelzusatzstoffe zur Verbesserung ihrer Qualität vorgestellt. Auf diesen Seiten erfahren Sie, dass die alkalische Behandlung mit 0,1 M NaOH und einer Rührzeit von 30 Minuten die höchste Extraktionsausbeute mit einer maximalen Proteinrückgewinnung von 5,11 mg/ml und 2,03 mg/ml für Nephrolepis biserrata bzw. Arthropteris orientalis im Vergleich zur Behandlung mit NaCl und Ethanol ergab. Es ist daher unerlässlich, Farnpflanzen zu schützen, insbesondere solche, die von ernährungsphysiologischer und medizinischer Bedeutung sind.
Autorenporträt
Edward Ken Essuman ist derzeit Dozent am Universitätscollege KAAF in Accra, Ghana, und wissenschaftlicher Mitarbeiter mit einer Reihe von Veröffentlichungen in renommierten Fachzeitschriften. Er ist außerdem Wirtschaftsprüfer und Mitglied des Instituts für Wirtschaftsprüfer in Ghana (ICEG) und des Instituts für berufliche und betriebliche Weiterbildung (IPED) im Vereinigten Königreich.