Die Ukraine, der nach Russland flächenmäßig zweitgrößte Staat Europas, ist mit ihren etwa 50 Millionen Einwohnern dem Westen nur wenig bekannt. Über weite Strecken seiner Geschichte stand das Land im Schatten der benachbarten Staaten Polen, Großlitauen und Russland. Abgesehen von einer kurzen geschichtlichen Episode besaßen die Ukrainer keinen eigenen Staat. Trotz der wechselhaften Geschichte gibt es eine eigene nationale Identität, zu der auch der ukrainische Protestantismus gehört. Diese Forschungsarbeit möchte dazu beitragen, den Platz und die Rolle des Protestantismus in der sozialen und…mehr
Die Ukraine, der nach Russland flächenmäßig zweitgrößte Staat Europas, ist mit ihren etwa 50 Millionen Einwohnern dem Westen nur wenig bekannt. Über weite Strecken seiner Geschichte stand das Land im Schatten der benachbarten Staaten Polen, Großlitauen und Russland. Abgesehen von einer kurzen geschichtlichen Episode besaßen die Ukrainer keinen eigenen Staat. Trotz der wechselhaften Geschichte gibt es eine eigene nationale Identität, zu der auch der ukrainische Protestantismus gehört. Diese Forschungsarbeit möchte dazu beitragen, den Platz und die Rolle des Protestantismus in der sozialen und kulturellen Landschaft der ukrainischen Geschichte seit dem 16. Jahrhundert zu beschreiben und nach seiner Bedeutung für die Gegenwart zu fragen.
Der Autor: Pavlo Khiminets, geboren 1956 in der Ukraine; 1975 bis 1977 Pastorenausbildung in Nowosibirsk (Russland); 1985 bis 1989 Studium an der Theologischen Hochschule Friedensau; 1990 bis 1995 Studium an der Andrews University Michigan (USA); 2004 Promotion an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg; derzeit Abteilungsleiter bei der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Besonderheiten der ukrainischen Reformation - Reformation und national-kulturelle Wiedergeburt in der Ukraine - Die humanistischen Bewegungen in der Ukraine - Bratstvo-Bewegung - Protestantismus in der Ukraine vom 16. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts - Die Träger der Früh- und Spätreformation im ukrainischen Kontext - Der Protestantismus in der modernen Ukraine - Umfangreiches Quellenmaterial: Urquellen, Dokumente, Werke.
Aus dem Inhalt : Besonderheiten der ukrainischen Reformation - Reformation und national-kulturelle Wiedergeburt in der Ukraine - Die humanistischen Bewegungen in der Ukraine - Bratstvo-Bewegung - Protestantismus in der Ukraine vom 16. Jahrhundert bis Anfang des 20. Jahrhunderts - Die Träger der Früh- und Spätreformation im ukrainischen Kontext - Der Protestantismus in der modernen Ukraine - Umfangreiches Quellenmaterial: Urquellen, Dokumente, Werke.
Rezensionen
"...Khiminets Buch aber [stellt] sicherlich eine wichtige Pionierarbeit zur Erforschung des Protestantismus in der Ukraine dar." (Wolfram von Scheliha, Osteuropa)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826