Die Strahlentherapie ist ein Eckpfeiler in der Behandlung von Kopf- und Halskrebs, aber ihre Präzision hat ihren Preis: orale Komplikationen, Gewebeschäden und langfristige Funktionseinschränkungen. In diesem klinisch reichhaltigen und gründlich recherchierten Werk untersucht der Autor die kritische Funktion von intraoralen Stents, maßgefertigten Vorrichtungen, die gesundes Gewebe abschirmen, die Strahlenabgabe verbessern und Komplikationen wie Mukositis, Xerostomie und Osteoradionekrose verringern. Das Herzstück dieser Innovation ist der Prothetiker, dessen Fachwissen über orale Anatomie, Restaurationstechniken und Materialkunde während der gesamten Krebsbehandlung eine unverzichtbare Rolle spielt. Von der Planung und Gestaltung patientenspezifischer Stents bis hin zur Begleitung der oralen Rehabilitation und der Erhaltung von Funktion und Ästhetik bildet der Prothetiker eine Brücke zwischen Onkologie und Lebensqualität. Mit seinem historischen Kontext, detaillierten Klassifizierungen, Herstellungsprotokollen und aktuellen Fortschritten ist dieses Buch sowohl ein technischer Leitfaden als auch ein Aufruf zu einer kollaborativen, multidisziplinären Krebsbehandlung. Es richtet sich an Zahnmediziner, Onkologen und Forscher und ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich engagieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







