Tradition im Umgang mit den schönen Dingen des Lebens verpflichtet!
Die Provence ist eine Region für Genießer, seit Griechen und Römer hier die ersten Olivenbäume und Weinreben angepflanzt haben. Wenn alle Jahre wieder die Gourmetbibeln ihre neuen Ausgaben vorlegen, regnen Sterne und Kochlöffel besonders zahlreich über der Provence herunter. In diesem Buch wird genau in den Topf geschaut, bei der Wirtin des Dorfgasthofs und dem Sternekoch. Die ausgewählten Unterkünfte sind ebenso unterschiedlich: Mal steht das Bett im Chambre d'h te, mal im Schloss. Früher als in anderen Regionen Frankreichs hat man sich in der Provence auf tradionelle Produktionsweisen bei Käse, Wurst oder Olivenöl besonnen. Oft mit Bio-Label, wie bei Wein aus kontrolliertem Anbau. So steht die Provence bei aller Tradition zugleich als Vorreiter da. Dieses Buch bringt Sie zu den besten Adressen für typisch provenzalische Erzeugnisse. Bon Voyage!
Die Provence ist eine Region für Genießer, seit Griechen und Römer hier die ersten Olivenbäume und Weinreben angepflanzt haben. Wenn alle Jahre wieder die Gourmetbibeln ihre neuen Ausgaben vorlegen, regnen Sterne und Kochlöffel besonders zahlreich über der Provence herunter. In diesem Buch wird genau in den Topf geschaut, bei der Wirtin des Dorfgasthofs und dem Sternekoch. Die ausgewählten Unterkünfte sind ebenso unterschiedlich: Mal steht das Bett im Chambre d'h te, mal im Schloss. Früher als in anderen Regionen Frankreichs hat man sich in der Provence auf tradionelle Produktionsweisen bei Käse, Wurst oder Olivenöl besonnen. Oft mit Bio-Label, wie bei Wein aus kontrolliertem Anbau. So steht die Provence bei aller Tradition zugleich als Vorreiter da. Dieses Buch bringt Sie zu den besten Adressen für typisch provenzalische Erzeugnisse. Bon Voyage!