Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Eine Anthologie der Brauseboys aus überraschenden Geschichten über das Leben in der Großstadt und die Kindheit in der Provinz, bei der man sich am Ende fragt, wo genau die Metropole anfängt und die Provinz aufhört.Die Texte schwanken zwischen melancholischer Besinnung auf die eigenen Wurzeln, hemmungsloser Polemik gegen die Zumutungen der Umwelt und den Mühen, die passende ökologische Nische für sich zu finden, irgendwo zwischen dem Binger Mäuseturm und dem Brandenburger Tor.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Eine Anthologie der Brauseboys aus überraschenden Geschichten über das Leben in der Großstadt und die Kindheit in der Provinz, bei der man sich am Ende fragt, wo genau die Metropole anfängt und die Provinz aufhört.Die Texte schwanken zwischen melancholischer Besinnung auf die eigenen Wurzeln, hemmungsloser Polemik gegen die Zumutungen der Umwelt und den Mühen, die passende ökologische Nische für sich zu finden, irgendwo zwischen dem Binger Mäuseturm und dem Brandenburger Tor.
Autorenporträt
Seit dem Jahr 2000 tritt der ursprünglich zum Konditor ausgebildete Nils Heinrich auf Berlins Lesebühnen und Offenen Bühnen auf. 2005 beteiligte er sich an der Begründung der Brauseboys, die sich mittlerweile zu einer der renommiertesten und am besten besuchten Lesebühnen Berlins entwickelt haben.
Rezensionen
"Eine Art Volksausgabe der Harald-Schmidt-Show" (FAZ)
"Wie eine hippe Band" (dpa)
"Ausgesprochen schräger Blick auf den Alltag" (zitty)
"Sie sprudeln vor Humor und Melancholie" (Westfalenblatt)