54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Prozess der Umwandlung von F&E-Wissen in die erfolgreiche Einführung neuer Produkte auf dem Markt ist eine Schlüsselkompetenz eines innovativen Unternehmens. Dieser Prozess zur Einführung neuer Produkte wurde bei einem Instrumentenhersteller untersucht. Der Kommerzialisierungsprozess erstreckte sich über mehrere Abteilungen, und es fehlte eine funktionale Integration der Prozessabläufe. Dem aktuellen Einführungsprozess fehlten außerdem eine Reihe von Managementprozessen, strukturierte Feedbackschleifen für den Informationstransfer und Datenmetriken für die Prozessbewertung und…mehr

Produktbeschreibung
Der Prozess der Umwandlung von F&E-Wissen in die erfolgreiche Einführung neuer Produkte auf dem Markt ist eine Schlüsselkompetenz eines innovativen Unternehmens. Dieser Prozess zur Einführung neuer Produkte wurde bei einem Instrumentenhersteller untersucht. Der Kommerzialisierungsprozess erstreckte sich über mehrere Abteilungen, und es fehlte eine funktionale Integration der Prozessabläufe. Dem aktuellen Einführungsprozess fehlten außerdem eine Reihe von Managementprozessen, strukturierte Feedbackschleifen für den Informationstransfer und Datenmetriken für die Prozessbewertung und -evaluierung. Aus diesem Grund gingen die Informationen zum Produktwissen im Prozess verloren, wodurch isolierte Informationskompartimente entstanden. Es zeigte sich auch, dass Probleme, die zu einem früheren Zeitpunkt im Prozess entstanden waren, sich fortsetzten und ein Verstärkungseffekt zu beobachten war. In Kombination mit einem Mikromanagement der wichtigsten Prozessleistungen und einer unzureichenden Dokumentation führte dies zu einem Phänomen der "Feuerwehrarbeit" während des Produkteinführungsprozesses. Das Buch behandelt diese Probleme sowie ihre Ursachen und Auswirkungen ausführlich. Außerdem wird ein neuer, überarbeiteter Prozess vorgestellt, der die bestehenden Redundanzen beseitigt und den bestehenden Kommerzialisierungsprozess effektiver und effizienter macht.
Autorenporträt
Aditya Ranjan est diplômé du Massachusetts Institute of Technology (MIT), où il s'est spécialisé en génie mécanique, avec une spécialisation en fabrication, chaîne d'approvisionnement et développement de produits. Aditya vit actuellement à Singapour et travaille au MIT International Design Center.