Mit der Entwicklung neuer Prüfungsdienstleistungen auf Basis internationalen Normen kann der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer den stagnierenden Umsatzzahlen bei der Pflichtprüfung von Jahresabschlüssen entgegenwirken. Insbesondere die Analyse der Post-Merger-Integration bietet sich aufgrund der Vielzahl der zu bewältigenden Aufgaben als Gegenstand für eine derartige neue Prüfungsdienstleistung an. Michael Mathea entwickelt vor diesem Hintergrund auf Basis der internationalen Normen der IFAC eine neue Prüfungsdienstleistung im Hinblick auf die Post-Merger-Integration. Die Ausgestaltung…mehr
Mit der Entwicklung neuer Prüfungsdienstleistungen auf Basis internationalen Normen kann der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer den stagnierenden Umsatzzahlen bei der Pflichtprüfung von Jahresabschlüssen entgegenwirken. Insbesondere die Analyse der Post-Merger-Integration bietet sich aufgrund der Vielzahl der zu bewältigenden Aufgaben als Gegenstand für eine derartige neue Prüfungsdienstleistung an.
Michael Mathea entwickelt vor diesem Hintergrund auf Basis der internationalen Normen der IFAC eine neue Prüfungsdienstleistung im Hinblick auf die Post-Merger-Integration. Die Ausgestaltung eines solchen Assurance Engagement stiftet sowohl nachfrage- als auch angebotsseitig zusätzlichen Nutzen und trägt dazu bei, das vernachlässigte Gebiet der Ausgestaltung konkreter Prüfungsdienstleistungen auf Basis dieser Grundlagen stärker in den Fokus der Prüfungsforschung zu rücken.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Leiter des Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Universität Ulm.
Prof. Dr. Reiner Quick, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung, TU Darmstadt.Prof. Dr. Klaus Ruhnke, Institut für Betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung, Freie Universität Berlin
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826