Allgemeine Richtlinien zur Anfertigung eines Prüfungsaufsatzes.- I: Fachaufsätze über betriebswirtschaftliche Themen.- 1 Die Beschaffung, das Kaufvertrags-, Lager- und Rechnungswesen.- 2 Werbung.- 3 Geld- und Zahlungsverkehr.- 4 Mahn- und Klageverfahren.- 5 Verjährung.- 6 Güterverkehr.- 7 Unternehmensformen.- 8 Die menschliche Arbeit im Betrieb.- 9 Die Sozialversicherungen.- II: Fachaufsätze über bürowirtschaftliche Themen.- 1 Der Arbeitsplatz und seine Organisationsmittel.- 2 Das Postwesen.- 3 Die betriebliche Kommunikation.- 4 Die Arbeit mit Terminen.- 5 Die Schriftgutablage (Registratur).- 6 Das Vordruckwesen.- 7 Statistik.…mehr
Allgemeine Richtlinien zur Anfertigung eines Prüfungsaufsatzes.- I: Fachaufsätze über betriebswirtschaftliche Themen.- 1 Die Beschaffung, das Kaufvertrags-, Lager- und Rechnungswesen.- 2 Werbung.- 3 Geld- und Zahlungsverkehr.- 4 Mahn- und Klageverfahren.- 5 Verjährung.- 6 Güterverkehr.- 7 Unternehmensformen.- 8 Die menschliche Arbeit im Betrieb.- 9 Die Sozialversicherungen.- II: Fachaufsätze über bürowirtschaftliche Themen.- 1 Der Arbeitsplatz und seine Organisationsmittel.- 2 Das Postwesen.- 3 Die betriebliche Kommunikation.- 4 Die Arbeit mit Terminen.- 5 Die Schriftgutablage (Registratur).- 6 Das Vordruckwesen.- 7 Statistik.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Allgemeine Richtlinien zur Anfertigung eines Prüfungsaufsatzes. I: Fachaufsätze über betriebswirtschaftliche Themen. 1 Die Beschaffung, das Kaufvertrags , Lager und Rechnungswesen. 2 Werbung. 3 Geld und Zahlungsverkehr. 4 Mahn und Klageverfahren. 5 Verjährung. 6 Güterverkehr. 7 Unternehmensformen. 8 Die menschliche Arbeit im Betrieb. 9 Die Sozialversicherungen. II: Fachaufsätze über bürowirtschaftliche Themen. 1 Der Arbeitsplatz und seine Organisationsmittel. 2 Das Postwesen. 3 Die betriebliche Kommunikation. 4 Die Arbeit mit Terminen. 5 Die Schriftgutablage (Registratur). 6 Das Vordruckwesen. 7 Statistik.
Allgemeine Richtlinien zur Anfertigung eines Prüfungsaufsatzes. I: Fachaufsätze über betriebswirtschaftliche Themen. 1 Die Beschaffung, das Kaufvertrags , Lager und Rechnungswesen. 2 Werbung. 3 Geld und Zahlungsverkehr. 4 Mahn und Klageverfahren. 5 Verjährung. 6 Güterverkehr. 7 Unternehmensformen. 8 Die menschliche Arbeit im Betrieb. 9 Die Sozialversicherungen. II: Fachaufsätze über bürowirtschaftliche Themen. 1 Der Arbeitsplatz und seine Organisationsmittel. 2 Das Postwesen. 3 Die betriebliche Kommunikation. 4 Die Arbeit mit Terminen. 5 Die Schriftgutablage (Registratur). 6 Das Vordruckwesen. 7 Statistik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826