60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht den Einfluss psycho-emotionaler Faktoren auf die Mathematikleistung von Sekundarschülern an der Elfenbeinküste. In einem Bildungskontext, in dem Mathematik eine wichtige Rolle für die intellektuelle und wirtschaftliche Entwicklung spielt, untersuchen wir, wie Elemente wie Emotionen, Motivation, soziale Interaktionen und familiäre Unterstützung die schulischen Leistungen beeinflussen.Mithilfe einer strengen Methodik, die Umfragen, halbdirektive Interviews und einen Literaturüberblick umfasst, hebt dieses Buch die Bedeutung des schulischen Umfelds und der…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht den Einfluss psycho-emotionaler Faktoren auf die Mathematikleistung von Sekundarschülern an der Elfenbeinküste. In einem Bildungskontext, in dem Mathematik eine wichtige Rolle für die intellektuelle und wirtschaftliche Entwicklung spielt, untersuchen wir, wie Elemente wie Emotionen, Motivation, soziale Interaktionen und familiäre Unterstützung die schulischen Leistungen beeinflussen.Mithilfe einer strengen Methodik, die Umfragen, halbdirektive Interviews und einen Literaturüberblick umfasst, hebt dieses Buch die Bedeutung des schulischen Umfelds und der zwischenmenschlichen Beziehungen für das Erlernen der Mathematik hervor. Durch die Einbeziehung grundlegender Theorien wie Bronfenbrenners bioökologische Theorie und Wygotskys Soziokonstruktivismus bietet es eine solide theoretische Grundlage für das Verständnis dieser komplexen Dynamiken.Schließlich geben wir praktische Empfehlungen für Lehrer, Eltern und Entscheidungsträger, um das Lehren und Lernen von Mathematik zu verbessern und so zu einer integrativeren und effektiveren Bildung in der Elfenbeinküste beizutragen.
Autorenporträt
Insegnante di matematica dal 1993 al 2021 in diverse scuole della Costa d'Avorio, sono attualmente ispettore di orientamento. Nel 2024 ho conseguito un Master professionale in scienze dell'educazione presso l'École Normale Supérieure d'Abidjan. La mia esperienza mi ha permesso di analizzare i fattori psico-affettivi che influenzano il rendimento scolastico.