Psychodynamische Psychotherapie - fundiert, anschaulich und praxisnah-Methoden und Interventionen anschaulich dargestellt-Mit Praxisempfehlungen, FAQs und Beispieldialogen Das umfassende Lehrbuch vermittelt praxisnah Methoden und Interventionen der Psychodynamischen Psychotherapie. Das Ziel: Wissenschaftlich gesicherte Methoden direkt in die Praxis übertragen und anwenden. Dafür werden empirisch fundierte Techniken mit Beispielen, FAQs und Tipps von erfahrenen Expert:innen dargestellt. Die Herausgeberinnen Antje Gumz und Susanne Hörz-Sagstetter stellen gemeinsam mit zahlreichen renommierten Autor:innen psychodynamische Konzepte, Strategien und Techniken mithilfe anschaulicher Fallbeispiele und Therapiedialoge vor.-2. Auflage mit 7 neuen Kapiteln (z.B. Künstlerische Therapien, Kathathym Imaginative Psychotherapie und Stationäre- und Teilstationäre Therapie)-Psychodynamisches Expertenwissen für Psychotherapeut:innen in Ausbildung oder mit langjähriger BerufserfahrungInhalt: I Therapeutische Beziehung, Grundkonzepte und Techniken, II Therapiebeginn, Erstgespräche und Diagnostik, III Psychische Störungen, IV Psychodynamische störungsorientierte Therapie, V Psychodynamische Psychotherapie bei speziellen Patientengruppen und Settings, VI Therapieprozess und Besondersheiten im Prozess, VII Vielfalt der Psychdynamischen Verfahren
»Das Buch ist bestes Wissens- und Anschauungsmaterial für Lernende, Lehrende und Praktiker.« Jürgen Golombek, Deutsches Ärtzeblatt, 4/2019 »[E]rklärt auf fundierte und praxisnahe Weise die Grundlagen, den neuesten Stand moderner Konzepte und Techniken sowie aktuelle empirische und wissenschaftliche Befunde der psychodynamischen Psychotherapie.« Dipl.-Kfm.Tatjana van de Kamp, socialnet, 10.10.2019