Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1925. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1925. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Siegfried Bernfeld war, inspiriert durch die Jugendbewegung und vor allem durch Gustav Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf, einer der bahnbrechenden Reformpädagogen und einer der ersten Psychoanalytiker. Er ist Mitbegründer der modernen Theorie des Jugendalters und der Begründer der Psychoanalytischen Pädagogik. Über drei Jahrzehnte war er als Lehranalytiker an verschiedenen psychoanalytischen Ausbildungsinstituten tätig.
Inhaltsangabe
A. Das Neugeborene.- Die Geburt und psychophysische Retardierungen.- Die Funktion der Säuglingspflege.- Der Schlaf.- Das Schreien.- Das Saugen.- Über das Bewußtsein des Neugeborenen.- Sinnespsychologie.- Abfuhrbewegungen.- Reflexe.- Handlungen.- Die Struktur des Neugeborenen.- B. Erste Fortschritte.- Das Schauen.- Die orale Zone.- Das Hören.- Die Triebgruppen.- Lachen, Weinen und Erschrecken.- Die Wahrnehmungen.- Struktur des Vierteljahrkindes.- C. Der Bemächtigungstrieb.- Die Entwicklung der Hand.- Sitzen, Kriechen, Klettern.- Stehen, Gehen.- Reifen und Lernen.- Die Bemächtigungsformen.- Die Triebkomponenten der Bemächtigung.- Die Libidoentwicklung des Greiflings.- D. Traumen und Versagungen.- Allgemeines.- Die Geburt als Trauma.- Die Entwöhnungsperiode.- E. Der Säugling und seine Welt.- Körper-Ich und Außenwelt.- Die affektiven Stellungnahmen.- Wahrnehmung und Trieb.- Die Bedeutung der Entwöhnung.
A. Das Neugeborene.- Die Geburt und psychophysische Retardierungen.- Die Funktion der Säuglingspflege.- Der Schlaf.- Das Schreien.- Das Saugen.- Über das Bewußtsein des Neugeborenen.- Sinnespsychologie.- Abfuhrbewegungen.- Reflexe.- Handlungen.- Die Struktur des Neugeborenen.- B. Erste Fortschritte.- Das Schauen.- Die orale Zone.- Das Hören.- Die Triebgruppen.- Lachen, Weinen und Erschrecken.- Die Wahrnehmungen.- Struktur des Vierteljahrkindes.- C. Der Bemächtigungstrieb.- Die Entwicklung der Hand.- Sitzen, Kriechen, Klettern.- Stehen, Gehen.- Reifen und Lernen.- Die Bemächtigungsformen.- Die Triebkomponenten der Bemächtigung.- Die Libidoentwicklung des Greiflings.- D. Traumen und Versagungen.- Allgemeines.- Die Geburt als Trauma.- Die Entwöhnungsperiode.- E. Der Säugling und seine Welt.- Körper-Ich und Außenwelt.- Die affektiven Stellungnahmen.- Wahrnehmung und Trieb.- Die Bedeutung der Entwöhnung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826