17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf Grundlage von ausgewählten psychologischen Modellen des Gesundheitsverhaltens, Strategien für Umsetzungen zur Verhaltensänderung für verschiedene Stadien des Veränderungsprozesses abzuleiten. Den Ausgangspunkt dazu bildet eine Person in verschiedenen Phasen im Prozess der Verhaltensänderung hin zu mehr körperlicher Aktivität, welche zur Beratung bei einer Rehabilitations- und Präventionstrainerin in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf Grundlage von ausgewählten psychologischen Modellen des Gesundheitsverhaltens, Strategien für Umsetzungen zur Verhaltensänderung für verschiedene Stadien des Veränderungsprozesses abzuleiten. Den Ausgangspunkt dazu bildet eine Person in verschiedenen Phasen im Prozess der Verhaltensänderung hin zu mehr körperlicher Aktivität, welche zur Beratung bei einer Rehabilitations- und Präventionstrainerin in einem ambulanten Rehasport- und Präventionszentrum vorstellig wird. Weiterhin soll diese Arbeit die Grenzen eines rein verhaltensbezogenen Ansatzes aufzeigen und darlegen, inwieweit verhältnisorientierte Interventionen diesen Ansatz ergänzen können.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.