In Zeiten des Fachkräftemangels hat die Bindung von Mitarbeitenden eine zunehmende Relevanz für den Erhalt des Wettbewerbsvorteils von Organisationen. Einen Erklärungsansatz für die Einstellung und das Verhalten von Mitarbeitenden stellt das Konzept des psychologischen Vertrages dar. Dieses Essential führt praxisnah in dieses Konzept ein und gibt einen Überblick über die Wirkungsweisen und Einflussfaktoren von psychologischen Verträgen. Es werden Handlungsimpulse vorgestellt, mit denen Führungskräfte die psychologischen Verträge von Mitarbeitenden sowie deren Auswirkungen positiv gestalten können. …mehr
In Zeiten des Fachkräftemangels hat die Bindung von Mitarbeitenden eine zunehmende Relevanz für den Erhalt des Wettbewerbsvorteils von Organisationen. Einen Erklärungsansatz für die Einstellung und das Verhalten von Mitarbeitenden stellt das Konzept des psychologischen Vertrages dar. Dieses Essential führt praxisnah in dieses Konzept ein und gibt einen Überblick über die Wirkungsweisen und Einflussfaktoren von psychologischen Verträgen. Es werden Handlungsimpulse vorgestellt, mit denen Führungskräfte die psychologischen Verträge von Mitarbeitenden sowie deren Auswirkungen positiv gestalten können.
Artikelnr. des Verlages: 89528177, 978-3-662-71866-7
Seitenzahl: 40
Erscheinungstermin: 3. Oktober 2025
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm
ISBN-13: 9783662718667
ISBN-10: 3662718669
Artikelnr.: 74726007
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Ivonne Preusser ist Professorin für Organizational Psychology & Leadership an der TH Köln. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Wandel der Arbeitswelt, Agilität in Organisationen, Führung und Mitarbeitende im New Work. Sie promovierte an der Universität St. Gallen in Strategy & Management und war dort am Institut für Führung und Personalmanagement tätig. Marius Müller schloss sein Bachelorstudium in BWL-Logistikmanagement an der DHBW Stuttgart ab und ist im Supply-Chain-Management eines deutschen Unternehmens tätig. Er studierte Behavioral Ethics, Economics and Psychology (Master) am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und forschte zur Rolle von Führung im Kontext von psychologischen Verträgen.
Inhaltsangabe
Der psychologische Vertrag Definition und Konzept.- Der psychologische Vertrag in der Praxis Arten, Zustände und Auswirkungen.- Der psychologische Vertrag und Führung Stellenwert und Einflussfaktoren.- Arbeiten mit dem psychologischen Vertrag Handlungsansätze für Organisationen und Führungskräfte.
Der psychologische Vertrag Definition und Konzept.- Der psychologische Vertrag in der Praxis Arten, Zustände und Auswirkungen.- Der psychologische Vertrag und Führung Stellenwert und Einflussfaktoren.- Arbeiten mit dem psychologischen Vertrag Handlungsansätze für Organisationen und Führungskräfte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826