Ziel: Bewertung der psychopathologischen Störungen und der damit verbundenen Faktoren anhand des SRQ bei Personen aus der Gemeinde San Luis de Cumbe im Kanton Cuenca. Methoden und Materialien: Es wurde eine quantitative Querschnittsstudie mit einer Grundgesamtheit von 6.582 Einwohnern der Gemeinde San Luis de Cumbe durchgeführt, aus der eine Stichprobe von 364 Personen mit einer Konfidenz von 95%, einer Fehlermarge von 5% und einer Prävalenz von 50% gezogen wurde. Die Informationen wurden durch eine soziodemografische Umfrage und den SRQ-Test erhoben. Um die Assoziation zwischen dem Untersuchungsgegenstand und den assoziierten Faktoren zu ermitteln, wurden das OR mit seinem 95%igen CI und der p-Wert zur Bestimmung der statistischen Signifikanz ermittelt. Ergebnisse: 19,2 % der Personen hatten Depressionen, 40,7 % Angstzustände, 13,2 % Psychosen, 6,6 % Epilepsie und 13,2 % Alkoholismus. Ein junger Erwachsener zu sein ist ein Risikofaktor mit einem p-Wert von p=0,041 und p=0,034 für Depressionen und Angstzustände. Schlussfolgerungen: Erwachsensein ist ein Schutzfaktor für Psychose und Alkoholismus, Mestizo für Angstzustände, freie Gewerkschaft und Handwerker für Epilepsie, während junges Erwachsensein und Indigenität einen Risikofaktor darstellen.Risikofaktor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno