48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 23. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt keine perfekten öffentlichen Räume. Öffentlicher Raum verändert sich ständig, verschiebt sich und steht niemals endgültig fest. Geformt wird er durch Gesetze, Verordnungen, privates Eigentum und die Tätigkeit von Stadtverwaltungen. Der öffentliche Raum wird beeinflusst sowohl von den Menschen, die ihn beaufsichtigen, als auch von jenen, die ihn nutzen - und somit ist er niemals neutral.
In Public Spaces, NY dokumentieren und analysieren Michael Meredith und Hilary Sample Parkanlagen, Strassen, Gemeinschaftsgärten, städtische Räume in Privateigentum, Erholungsgebiete, Uferbereiche
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Es gibt keine perfekten öffentlichen Räume. Öffentlicher Raum verändert sich ständig, verschiebt sich und steht niemals endgültig fest. Geformt wird er durch Gesetze, Verordnungen, privates Eigentum und die Tätigkeit von Stadtverwaltungen. Der öffentliche Raum wird beeinflusst sowohl von den Menschen, die ihn beaufsichtigen, als auch von jenen, die ihn nutzen - und somit ist er niemals neutral.

In Public Spaces, NY dokumentieren und analysieren Michael Meredith und Hilary Sample Parkanlagen, Strassen, Gemeinschaftsgärten, städtische Räume in Privateigentum, Erholungsgebiete, Uferbereiche und Friedhöfe im New Yorker Stadtteil Manhattan. Das Buch ermöglicht ein Verständnis der Gestaltung, Konstruktion und der Verwaltung dieser Aussenräume. Detaillierte Zeichnungen und spekulative Illustrationen visualisieren, wie sie von den Menschen genutzt werden. Indem esuntersucht, wie öffentliche Räume Integration erleichtern oder behindern, und indem es Konflikte und zu ihrer Auflösung notwendige Verhandlungen detailliert beschreibt, befeuert das Buch den Diskurs um die künftige Gestaltung öffentlichen Lebens in Amerikas dichtester Stadt.

Mit dieser Fortsetzung zu ihrer früheren Studie Vacant Spaces, NY (2021) offerieren Michael Meredith und Hilary Sample eine Vision für inklusivere, gerechtere gemeinsame städtische Räume, in denen wir uns bewegen.
Autorenporträt
MichaelMeredith und HilarySample sind Gründungspartner des international renommierten Architekturbüros MOS in New York. Michael Meredith lehrt zudem als Professor für Architekturentwurf an der Princeton University School of Architecture. Hilary Sample ist IDC-Professorin für Wohnungsbau und Leiterin der Core Architecture Studios an der Graduate School of Architecture, Planning, and Preservation der Columbia University in New York.