Die in diesem Werk veröffentlichten Abhandlungen von Hubert Cieslik S.J. (1914-1998) geben neue Einblicke in die vielen kaum bekannte und dramatische Frühgeschichte des Christentums in Japan. Die Herausgeber versammelten Beiträge des Autors, die bisher nur im Erstdruck, weit verstreut in internationalen Fachzeitschriften, erschienen sind. Der in Schlesien geborene Autor lebte seit 1934 bis zu seinem Tode in Japan und widmete sich von früh an der Erforschung des "Christlichen Jahrhunderts", d.h. der Geschichte der Christenverfolgung in Japan.
Die in diesem Werk veröffentlichten Abhandlungen von Hubert Cieslik S.J. (1914-1998) geben neue Einblicke in die vielen kaum bekannte und dramatische Frühgeschichte des Christentums in Japan. Die Herausgeber versammelten Beiträge des Autors, die bisher nur im Erstdruck, weit verstreut in internationalen Fachzeitschriften, erschienen sind. Der in Schlesien geborene Autor lebte seit 1934 bis zu seinem Tode in Japan und widmete sich von früh an der Erforschung des "Christlichen Jahrhunderts", d.h. der Geschichte der Christenverfolgung in Japan.
Die Herausgeber: Margret Dietrich, emer. o. Professorin der Universität Wien und langjähriges Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Fachbereich: Theaterwissenschaft. Arcadio Schwade, ehemaliger Professor der Sophia Universität in Tokio. Von 1970 bis zum Eintritt in den Ruhestand (1985) Dozent an der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Universität Bochum. Fachbereich: Geschichte der japanischen Außenbeziehungen und Geschichte der Religionen in Japan.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Zeitschriftenverzeichnis - Biographie von Cieslik - Kommentare und Illustrationen - Originaltexte: Das Blut der Märtyrer ist Samen der Christen; Die Jesuitenmission in Hiroshima im 17. Jahrhundert; Kumagai Buzen-no-kami Motonao; Laienarbeit in der alten Japanmission; Zur Geschichte der kirchlichen Hierarchie in der alten Japanmission; Kirche und Brauchtum in der japanischen Mission; Um eine japanische christliche Terminologie; Kirishitan Kunst; Die Heilige Schrift in der alten Japanmission; The Training of a Japanese Clergy in the 17th Century; Begräbnissitten in der alten Japanmission; Das Christenverbot in Japan unter dem Tokugawa-Regime; Die Goningumi im Dienste der Christenüberwachung; The Great Martyrdom in Edo 1623; Seliger Sebastian Kimura (1565-1622); Gotô Juan. Ein Beitrag zur Missionsgeschichte Nordjapans; Das Schicksal der letzten Japanmissionare im 17. Jahrhundert; P. Pedro Kasui (1587-1639). Der letzte japanische Jesuit der Tokugawa-Zeit; The Case of Christóvão Ferreira; Nanbanji-Romane der Tokugawa-Zeit; Die erste Jesuitenmission in Siam (1626-1630).
Aus dem Inhalt: Zeitschriftenverzeichnis - Biographie von Cieslik - Kommentare und Illustrationen - Originaltexte: Das Blut der Märtyrer ist Samen der Christen; Die Jesuitenmission in Hiroshima im 17. Jahrhundert; Kumagai Buzen-no-kami Motonao; Laienarbeit in der alten Japanmission; Zur Geschichte der kirchlichen Hierarchie in der alten Japanmission; Kirche und Brauchtum in der japanischen Mission; Um eine japanische christliche Terminologie; Kirishitan Kunst; Die Heilige Schrift in der alten Japanmission; The Training of a Japanese Clergy in the 17th Century; Begräbnissitten in der alten Japanmission; Das Christenverbot in Japan unter dem Tokugawa-Regime; Die Goningumi im Dienste der Christenüberwachung; The Great Martyrdom in Edo 1623; Seliger Sebastian Kimura (1565-1622); Gotô Juan. Ein Beitrag zur Missionsgeschichte Nordjapans; Das Schicksal der letzten Japanmissionare im 17. Jahrhundert; P. Pedro Kasui (1587-1639). Der letzte japanische Jesuit der Tokugawa-Zeit; The Case of Christóvão Ferreira; Nanbanji-Romane der Tokugawa-Zeit; Die erste Jesuitenmission in Siam (1626-1630).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826