43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Pulpakanäle der Milchzähne unterscheiden sich deutlich von denen der bleibenden Zähne, da sie größere Pulpakammern, dünnere Dentinwände und eine höhere Anfälligkeit für Karies und Traumata aufweisen. Die Wurzelkanäle sind oft unregelmäßig, mit mehreren akzessorischen Kanälen und natürlichen resorptiven Veränderungen, wenn sich der Zahn dem Abblättern nähert. Diese anatomischen Variationen erschweren die endodontische Behandlung, die eine sorgfältige Zugangsöffnung und eine minimale Entfernung der Zahnsubstanz erfordert. Die komplexe Morphologie sowie das höhere Risiko einer Perforation und…mehr

Produktbeschreibung
Die Pulpakanäle der Milchzähne unterscheiden sich deutlich von denen der bleibenden Zähne, da sie größere Pulpakammern, dünnere Dentinwände und eine höhere Anfälligkeit für Karies und Traumata aufweisen. Die Wurzelkanäle sind oft unregelmäßig, mit mehreren akzessorischen Kanälen und natürlichen resorptiven Veränderungen, wenn sich der Zahn dem Abblättern nähert. Diese anatomischen Variationen erschweren die endodontische Behandlung, die eine sorgfältige Zugangsöffnung und eine minimale Entfernung der Zahnsubstanz erfordert. Die komplexe Morphologie sowie das höhere Risiko einer Perforation und eines unvollständigen Debridements erfordern ein gründliches Verständnis der Pulpaanatomie. Eine ordnungsgemäße Behandlungsplanung gewährleistet den Erhalt der Milchzähne bis zu ihrem natürlichen Abblättern und unterstützt den gesunden Durchbruch der bleibenden Nachfolger.
Autorenporträt
Dr. Anshula Sehgal ist Assistenzärztin für Kinder- und Präventivzahnheilkunde an der SGT University, Gurugram. Sie ist ein geschätztes Mitglied der Pierre-Fauchard-Akademie, USA. Während ihrer akademischen Laufbahn hat sie aktiv an zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten und Posterpräsentationen teilgenommen und so zum Fortschritt der zahnmedizinischen Forschung und des Wissens beigetragen.