Cloud Computing ist ein Computing-Paradigma, bei dem IT-Ressourcen als Dienstleistung bereitgestellt werden, sodass Benutzer sich nicht um die Einrichtung der Infrastruktur und die Verwaltung der Hardware usw. kümmern müssen. Benutzer können mehr Zeit für Dinge aufwenden, die sie gut können, wie beispielsweise die Entwicklung von Projekten. Es gibt jedoch einige Probleme im Zusammenhang mit der effizienten Bereitstellung und Lieferung von Anwendungen unter Verwendung cloudbasierter IT-Ressourcen. Hier wird eine dynamische Bereitstellungstechnik implementiert, die sich an Spitzen-zu-Spitzen-Auslastungsänderungen im Zusammenhang mit Anwendungen anpasst, um die adaptive Verwaltung des Systems zu vereinfachen und Endbenutzern eine garantierte Dienstgüte (Quality of Services, QoS) in großen, autonomen und hochdynamischen Umgebungen zu bieten. Das Verhalten und die Leistung von Anwendungen und cloudbasierten IT-Ressourcen werden modelliert, um Endbenutzeranfragen adaptiv zu bedienen. Analytische Leistungsdaten (Queuing-Netzwerksystemmodell) und Informationen zur Arbeitslast werden verwendet, um einem Anwendungsbereitsteller mit begrenzten Informationen über die physische Infrastruktur intelligente Eingaben zu den Systemanforderungen zu liefern, was zu einer Effizienzsteigerung führt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







