Qualifikationsmanagement fokussiert und strukturiert die Arbeits- und Lernprozesse sowohl von An- und Umgelernten, Lernungewohnten wie auch von Facharbeitern. Das Konzept des Qualifikationsmanagements baut auf bewährten, aufgabenorientierten Ansätzen der Bestimmung des Qualifizierungsbedarfs, der Qualifizierungsplanung und der qualifikationsförderlichen Arbeitsgestaltung auf. Akteure des Qualifikationsmanagements sind in erster Linie die Führungskräfte in der Produktion, in zweiter Linie - im Sinne von Selbstorganisation - alle Mitarbeiter. Aufgabenorientiertes Qualifikationsmanagement stößt durch seinen direkten Bezug zu den täglichen Arbeitsaufgaben auf hohe Akzeptanz.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno