In dieser konzeptionellen und literaturbasierten Studie wird die Qualitätssicherung in der technischen Bildung neu überdacht, indem die Bewertung der Lehr- und Lerneffektivität durch einen modifizierten SERVQUAL-Rahmen vorgeschlagen wird. Sie konzentriert sich auf die staatlichen technischen Universitäten in Punjab, konzeptualisiert Bildung als einen Dienstleistungsprozess und untersucht die Wahrnehmungen der Beteiligten - Studierende als externe und Lehrende als interne Kunden. Die Studie stützt sich vollständig auf Sekundärquellen und Theorien und identifiziert die wichtigsten Dimensionen der Dienstleistungsqualität - Zuverlässigkeit, Reaktionsfähigkeit, Sicherheit, Einfühlungsvermögen und Greifbarkeit - als entscheidend für die Effektivität der Bildung. Es wird die vorhandene Literatur zur Qualität des Lehrens und Lernens, zur Zufriedenheit der Beteiligten, zum digitalen Lernen und zu institutionellen Praktiken geprüft, insbesondere im Kontext der Post-COVID und des NEP 2020. Das Buch entwickelt ein theoretisches Modell zur Bewertung der Lehr- und Lernqualität und bietet eine wissenschaftliche Grundlage für künftige empirische Forschung. Es plädiert für einen studierendenzentrierten, dienstleistungsorientierten Ansatz zur Verbesserung der Qualitätssicherung in Indiens technischer Hochschullandschaft.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







