Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld, Kredit und Währung), Veranstaltung: Gesundheitsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seite1Hintergrund und Verständnis von Qualitätsmanagement 32Chancen und Risiken eines Qualitätsmanagements für das Krankenhaus 52.1Ziele und resultierende Chancen für die Kliniken 52.2Risiken bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems 73Möglichkeiten der Qualitätsdarlegung und -verbesserung im Krankenhaus83.1Darlegung der Qualität und Überprüfung von Anforderungen8 3.2Verbesserungen - Anforderungen, Ansatzpunkte, Modelle 103.2.1Anforderungen und Ansatzpunkte bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems10 3.2.2Ausgewählte Konzepte zur Qualitätsverbesserung12 4Qualität im Spannungsfeld zwischen Ethik und Effizienz 14 5Implikationen für die künftige Anwendung von Qualitätsmanagement176Literaturverzeichnis18
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno