29,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 28. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem peer-reviewten Sammelband zu Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung geben Führungskräfte und Mitarbeiter:innen verschiedener Pädagogischer Hochschulen in Österreich Einblicke in Good-Practice-Beispiele und Lessons Learned aus Entwicklungs- und Qualitätsmanagementprozessen. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit den Rahmenbedingungen der teilautonomen Organisationen, mit Evaluation, Qualitätssicherung, Hochschulentwicklung, organisationalen und Steuerungsprozessen sowie mit Instrumenten und Strategien der Qualitätsentwicklung. Die Themen reichen dabei von…mehr

Produktbeschreibung
In diesem peer-reviewten Sammelband zu Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung geben Führungskräfte und Mitarbeiter:innen verschiedener Pädagogischer Hochschulen in Österreich Einblicke in Good-Practice-Beispiele und Lessons Learned aus Entwicklungs- und Qualitätsmanagementprozessen. Die einzelnen Beiträge befassen sich mit den Rahmenbedingungen der teilautonomen Organisationen, mit Evaluation, Qualitätssicherung, Hochschulentwicklung, organisationalen und Steuerungsprozessen sowie mit Instrumenten und Strategien der Qualitätsentwicklung. Die Themen reichen dabei von Forschungsevaluation über KI in der Organisationsentwicklung, der Aussagekraft von Kennzahlen und Curriculumsentwicklung bis hin zu ganzheitlichem Beschwerdemanagement.
Autorenporträt
Mag.a Olivia Fischer forscht und lehrt an der PH Wien und war Co-Leiterin & stellvertretende Leiterin der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Personalentwicklung der PH Wien bzw. von Vorgängereinrichtungen. Davor hat sie in verschiedenen Positionen im Bildungsbereich gearbeitet, u.a. im Rektorat der Universität Wien. Mag. (FH) Patrick Pallhuber, MA forscht und lehrt an der PH Tirol und leitet die Stabsstelle für Hochschulentwicklung. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Curriculumstheorie und Digitalisierung. Mag.a Dr.in Petra Steinlechner leitet an der PPH Augustinum das Institut für Forschung, Entwicklung & Qualitätssicherung. Als Qualitätsmanagement-Beauftragte verantwortet sie die Konzeption und Weiterentwicklung des hochschulinternen QM-Systems sowie die Sicherung der Forschungsqualität.