35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

QUALITATIVE DIAGNOSE VON TRINKWASSER IN DER GEMEINDE SÍTIO ARRAIAL DE CIMA, GEMEINDE MISSÃO VELHA - CE. Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen für das Überleben aller Tier- und Pflanzenarten, insbesondere für die Entwicklung menschlicher Zivilisationen. Allerdings leidet seine Qualität zunehmend unter der Verschmutzung durch Abfall- und Abwassereinleitungen, was erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität hat. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die physikalisch-chemische und mikrobiologische Qualität des Wassers aus den Wasserstellen in der Gemeinde…mehr

Produktbeschreibung
QUALITATIVE DIAGNOSE VON TRINKWASSER IN DER GEMEINDE SÍTIO ARRAIAL DE CIMA, GEMEINDE MISSÃO VELHA - CE. Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen für das Überleben aller Tier- und Pflanzenarten, insbesondere für die Entwicklung menschlicher Zivilisationen. Allerdings leidet seine Qualität zunehmend unter der Verschmutzung durch Abfall- und Abwassereinleitungen, was erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensqualität hat. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die physikalisch-chemische und mikrobiologische Qualität des Wassers aus den Wasserstellen in der Gemeinde Sítio Arraial de Cima, Gemeinde Missão Velha - CE, zu analysieren. Die Wasserentnahme aus diesen Cacimbas erfolgte in den Monaten März bis Mai 2016. Es wurden alle zwei Wochen Proben aus fünf Cacimbas mit den Bezeichnungen A1, A2, A3, A4 und A5 entnommen. Die Tests wurden in den Labors für Wasser- und Abwasseranalyse (LAMAE) und im Labor für Wasser- und Abwasserphysik und -chemie der TechnischenHochschule Centec Fatec-Cariri durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten eine Kontamination mit Bakterien: Gesamtcoliforme und Escherichia coli.
Autorenporträt
Joelma hat einen Abschluss in Umweltgesundheit 2017, Fakultät für Technologie CENTEC FATEC - CARIRI. Ausbildung in brasilianischer Forstgesetzgebung, übertragbaren Krankheiten und grundlegender Hygiene, Umwelterziehung, integriertes Wasserressourcenmanagement im Nordosten.