39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird eine Studie über Eukalyptusbestände im Norden des brasilianischen Bundesstaates Paraná vorgestellt, die zeigt, dass es möglich ist, die Anpflanzung schnell wachsender Arten wie Eukalyptus durch eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung mit der Waldökologie und dem Naturschutz in Einklang zu bringen und so die Produktionsketten der Forstwirtschaft und unsere einheimischen Wälder zu erhalten. Darüber hinaus wird der Beitrag der Gattung Eukalyptus anhand ihrer Blätter, Äste und anderer Überlegungen vorgestellt, die für eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung dieser Art berücksichtigt…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird eine Studie über Eukalyptusbestände im Norden des brasilianischen Bundesstaates Paraná vorgestellt, die zeigt, dass es möglich ist, die Anpflanzung schnell wachsender Arten wie Eukalyptus durch eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung mit der Waldökologie und dem Naturschutz in Einklang zu bringen und so die Produktionsketten der Forstwirtschaft und unsere einheimischen Wälder zu erhalten. Darüber hinaus wird der Beitrag der Gattung Eukalyptus anhand ihrer Blätter, Äste und anderer Überlegungen vorgestellt, die für eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung dieser Art berücksichtigt werden können und die sich auf andere Arten der untersuchten Gattung übertragen lassen. Es ist zu hoffen, dass diese Arbeit anderen Forschern auf diesem Gebiet, Studenten und all jenen, die die ökologischen Prozesse von Waldbeständen in Brasilien und ihre Bedeutung für die Erhaltung der einheimischen Wälder verstehen wollen, als Unterstützung dienen wird.
Autorenporträt
Forstingenieur und MSc in Forsttechnik von der Bundesuniversität Santa Maria - Santa Maria/RS, tätig im weiten Bereich der Forstwirtschaft, Teilbereich Ökologie, Böden und Pflanzenernährung und Waldressourcen, mit Erfahrung in der Wiederherstellung von degradierten Gebieten, Umweltmanagement und Gesetzgebung.