Damage quantification in collective redress remains an underexplored yet crucial issue. Focusing on judicial estimation and statutory damages, Rhea Dittmann's work argues for a departure from case-by-case damage calculation and explores efficient solutions for mass claims.
Damage quantification in collective redress remains an underexplored yet crucial issue. Focusing on judicial estimation and statutory damages, Rhea Dittmann's work argues for a departure from case-by-case damage calculation and explores efficient solutions for mass claims.
Born 1995; studied law at the University of Konstanz; research assistant and doctoral candidate at the Chair of Civil Law, Civil Procedure Law, Private International Law and Comparative Law; legal clerkship at the Regional Court of Stuttgart; doctorate in 2025.
Inhaltsangabe
§ 1 Einleitung und Gang der Untersuchung § 2 Grundlagen A. Massenschäden - eine Begriffsbestimmung B. Die Abwicklung von Massenschäden - Ziele und Zwecke des kollektiven Rechtsschutzes C. Prozessuale Instrumente für Massenschadensfällen D. Grundsätze des Schadensrechts in Deutschland, Europa und den USA § 3 Quantifizierungsmethoden für Schadensersatz in kollektiven Klagen A. Schadensschätzung B. Gesetzliche Pauschalierungen § 4 Ergebnisse und Vorschläge A. Ausgangspunkt: Genauigkeit vs. Effektivität und Effizienz B. Schadensschätzung . C. Schadenspauschalierung D. Anpassung des Schadens- und Beweisrechts für Massenschäden E. Ergebnisse in Thesenform
§ 1 Einleitung und Gang der Untersuchung § 2 Grundlagen A. Massenschäden - eine Begriffsbestimmung B. Die Abwicklung von Massenschäden - Ziele und Zwecke des kollektiven Rechtsschutzes C. Prozessuale Instrumente für Massenschadensfällen D. Grundsätze des Schadensrechts in Deutschland, Europa und den USA § 3 Quantifizierungsmethoden für Schadensersatz in kollektiven Klagen A. Schadensschätzung B. Gesetzliche Pauschalierungen § 4 Ergebnisse und Vorschläge A. Ausgangspunkt: Genauigkeit vs. Effektivität und Effizienz B. Schadensschätzung . C. Schadenspauschalierung D. Anpassung des Schadens- und Beweisrechts für Massenschäden E. Ergebnisse in Thesenform
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826