94,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Thema des Buches ist die Entwicklung von quantitativen Modellen zur Unterstützung von Entscheidungen der Unternehmensführung. Das Werk vereint Beiträge aus der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, der Produktionstheorie, der Produktionsplanung und dem Operations Research. Diese vier Themengebiete umschreiben zugleich das wissenschaftliche Wirken und die vielfältigen Interessen von Klaus-Peter Kistner, dem diese Festschrift gewidmet ist.

Produktbeschreibung
Thema des Buches ist die Entwicklung von quantitativen Modellen zur Unterstützung von Entscheidungen der Unternehmensführung. Das Werk vereint Beiträge aus der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, der Produktionstheorie, der Produktionsplanung und dem Operations Research. Diese vier Themengebiete umschreiben zugleich das wissenschaftliche Wirken und die vielfältigen Interessen von Klaus-Peter Kistner, dem diese Festschrift gewidmet ist.
Autorenporträt
Prof. Dr. Marion Steven ist Inhaberin des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Susanne Sonntag wurde 1975 im südbadischen Emmendingen geboren und verbrachte dort ihre Schulzeit. Nach dem Abitur arbeitete die Autorin unter anderem in Südafrika und den USA und fand schließlich als Flugbegleiterin einer internationalen Fluggesellschaf ihren Traumberuf, in dem sie bis heute arbeitet. Erst im Jahr 2004 setzte sie sich intensiv mit dem Schreiben auseinander. Es folgten zahlreiche Kurzgeschichten für Anthologien und Frauenzeitschriften. Susanne Sonntag lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im grenznahen Frankreich.