Quantum Simulations of Materials and Biological Systems features contributions from leading world experts in the fields of density functional theory (DFT) and its applications to material and biological systems. The recent developments of correlation functionals, implementations of Time-dependent algorithm into DFTB+ method are presented. The applications of DFT method to large materials and biological systems such as understanding of optical and electronic properties of nanoparticles, X-ray structure refinement of proteins, the catalytic process of enzymes and photochemistry of…mehr
Quantum Simulations of Materials and Biological Systems features contributions from leading world experts in the fields of density functional theory (DFT) and its applications to material and biological systems.
The recent developments of correlation functionals, implementations of Time-dependent algorithm into DFTB+ method are presented. The applications of DFT method to large materials and biological systems such as understanding of optical and electronic properties of nanoparticles, X-ray structure refinement of proteins, the catalytic process of enzymes and photochemistry of phytochromes are detailed. In addition, the book reviews the recent developments of methods for protein design and engineering, as well as ligand-based drug design. Some insightful information about the 2011 International Symposium on Computational Sciences is also provided.
Quantum Simulations of Materials and Biological Systems is aimed at faculties and researchers in the fields of computational physics, chemistry and biology, as well as at the biotech and pharmaceutical industries.
Artikelnr. des Verlages: 80074194, 978-94-007-4947-4
2012
Seitenzahl: 208
Erscheinungstermin: 26. Juli 2012
Englisch
Abmessung: 241mm x 160mm x 16mm
Gewicht: 474g
ISBN-13: 9789400749474
ISBN-10: 9400749473
Artikelnr.: 35920607
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Inhaltsangabe
Towards a greater accuracy in DFT calculations: from GGA to hybrid functionals (Jessica Hermet, Carlo Adamo, and Pietro Cortona).- Quantum transport simulations based on time dependent density functional theory (Thomas A. Niehaus and GuanHua Chen).- Modelling Silicon Nanostructure Surface Functionalization for Biological Detections (R.Q. Zhang and Abir De Sarkar).- QM/MD Simulations of High-Temperature SWCNT Self-Capping (Hironori Hara, Yoshio Kato, Genki Ichinose, and Stephan Irle).- Graphene Oxide: Theoretical Perspectives (Ning Lu and Zhenyu Li).- First steps towards quantum refinement of protein X-ray structures (Lars Goerigk, Olle Falköf, Charles A. Collyer, and Jeffrey R. Reimers).- The inverse protein folding problem: protein design and structure prediction in the genomic era (Marcel Schmidt am Busch, Anne Lopes, David Mignon, Thomas Gaillard, and Thomas Simonson).- Integration of Ligand-Based and Structure-Based Approaches for Virtual Screening of Factor Xa Inhibitors (Xue-Gang Yang, Duan Chen, Ying Xue).- Principles and Applications of Hybrid Quantum Mechanical and Molecular Mechanical Methods (Dingguo Xu, Min Zheng and Shanshan Wu).- A computational perspective on the photochemistry of photosensory proteins: Phytochromes and Anabaena sensory rhodopsin (Bo Durbeej).
Towards a greater accuracy in DFT calculations: from GGA to hybrid functionals (Jessica Hermet, Carlo Adamo, and Pietro Cortona).- Quantum transport simulations based on time dependent density functional theory (Thomas A. Niehaus and GuanHua Chen).- Modelling Silicon Nanostructure Surface Functionalization for Biological Detections (R.Q. Zhang and Abir De Sarkar).- QM/MD Simulations of High-Temperature SWCNT Self-Capping (Hironori Hara, Yoshio Kato, Genki Ichinose, and Stephan Irle).- Graphene Oxide: Theoretical Perspectives (Ning Lu and Zhenyu Li).- First steps towards quantum refinement of protein X-ray structures (Lars Goerigk, Olle Falköf, Charles A. Collyer, and Jeffrey R. Reimers).- The inverse protein folding problem: protein design and structure prediction in the genomic era (Marcel Schmidt am Busch, Anne Lopes, David Mignon, Thomas Gaillard, and Thomas Simonson).- Integration of Ligand-Based and Structure-Based Approaches for Virtual Screening of Factor Xa Inhibitors (Xue-Gang Yang, Duan Chen, Ying Xue).- Principles and Applications of Hybrid Quantum Mechanical and Molecular Mechanical Methods (Dingguo Xu, Min Zheng and Shanshan Wu).- A computational perspective on the photochemistry of photosensory proteins: Phytochromes and Anabaena sensory rhodopsin (Bo Durbeej).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.