14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bär und Basilisk - Was haben die Wappentiere von Bern und Basel mit den neusten Abenteuern von Margarethe und ihren Freunden zu tun? Sind sie gar der Schlüssel zum Weltfrieden? Böses Erwachen für die vier jungen Erwachsenen, die gerade ihre berufliche Zukunft planen: Der Dritte Weltkrieg bricht aus! Jetzt gilt es, alle ihre Fähigkeiten einzusetzen, um das Unheil zu stoppen. Hinweise für einen Weltfrieden finden die vier Freunde während verschiedener Zeitreisen, die sie in die bewegte Vergangenheit der Städte Bern und Basel führen. Doch selbst eine in Verse verpackte Prophezeiung stiftet nur…mehr

Produktbeschreibung
Bär und Basilisk - Was haben die Wappentiere von Bern und Basel mit den neusten Abenteuern von Margarethe und ihren Freunden zu tun? Sind sie gar der Schlüssel zum Weltfrieden? Böses Erwachen für die vier jungen Erwachsenen, die gerade ihre berufliche Zukunft planen: Der Dritte Weltkrieg bricht aus! Jetzt gilt es, alle ihre Fähigkeiten einzusetzen, um das Unheil zu stoppen. Hinweise für einen Weltfrieden finden die vier Freunde während verschiedener Zeitreisen, die sie in die bewegte Vergangenheit der Städte Bern und Basel führen. Doch selbst eine in Verse verpackte Prophezeiung stiftet nur mehr Verwirrung als sie Lösungen bietet. Als wäre ein Weltkrieg nicht schon übel genug, erscheint Margarethe zudem ihr Ur-Ahne mit einem zwielichtigen Angebot, damit sie selber die Unsterblichkeit erlangt. Kann Margarethe der Versuchung widerstehen? Zeitweise kommt nicht mal ihr Rabe Plonk an sie heran. Die Historikerin Michèle Combaz Thyssen und die Biologin Carole Enz lüften in Teil 10 von Rabenherz das Geheimnis um den gemeinsamen Ur-Ahnen von Seraina und Margarethe.
Autorenporträt
Die Biologin Carole Enz wurde am 3. August 1972 in Zürich geboren und interessierte sich schon früh für die Natur und fürs Schreiben. Als Vierzehnjährige brachte sie die Abenteuer des Rehbocks Fao zu Papier. Dieser Roman erschien allerdings erst 1997 und ist heute bei Sistabooks erhältlich. Mehrere Manuskripte folgten auf den ersten Streich, und meist spielt die Natur eine wichtige Rolle in ihren Büchern. Die Autorin arbeitete etliche Jahre als Biologin und erhielt dafür einen Doktortitel. Dann wechselte sie in den Wissenschaftsjournalismus. Heute ist sie in der Wissenschaftskommunikation tätig.