Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,81 €
  • Broschiertes Buch

So rätselhaft wie das Volk der Etrusker selbst, so geheimnisvoll wie das Entstehen und Verlöschen ihrer Kultur, so fremd und faszinierend zugleich sind auch die archäologischen Funde und die spärlichen literarischen Zeugnisse, die sie uns hinterließen - abgefaßt in einer für uns noch immer weitgehend unbekannten Sprache. Künden sie von Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude oder von Jenseitsfurcht und blinder Ergebenheit in die Macht unerbittlicher Gottheiten? Wer waren die Etrusker? Woher kamen sie? Wie sahen sie sich selbst? Michael Grant, versucht den Schleier zu lüften und entwirft aus…mehr

Produktbeschreibung
So rätselhaft wie das Volk der Etrusker selbst, so geheimnisvoll wie das Entstehen und Verlöschen ihrer Kultur, so fremd und faszinierend zugleich sind auch die archäologischen Funde und die spärlichen literarischen Zeugnisse, die sie uns hinterließen - abgefaßt in einer für uns noch immer weitgehend unbekannten Sprache. Künden sie von Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude oder von Jenseitsfurcht und blinder Ergebenheit in die Macht unerbittlicher Gottheiten? Wer waren die Etrusker? Woher kamen sie? Wie sahen sie sich selbst? Michael Grant, versucht den Schleier zu lüften und entwirft aus Tausenden von kenntnisreich zusammengetragenen Bruchstücken ein umfassendes, wissenschaftlich aktuelles Bild einer auch heute noch geheimnisvollen Kultur.
Autorenporträt
Michael Grant (1914-2004) studierte klassische Sprachen und Geschichte in Cambridge. Der ausgewiesene Experte war als Professor unter anderem in Ankara, Cambridge, Edinburgh und Khartum tätig und hat durch seine vielen Bücher zur römischen Antike ein breites Publikum erreicht.