49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Indien durchläuft derzeit einen rasanten städtischen Wandel von einer überwiegend ländlichen Wirtschaft und einem ländlichen Wohnsystem. In den letzten Jahren haben die Städte in Indien ein rasantes Wachstum erlebt und die Landnutzung hat sich von ländlich zu städtisch gewandelt. Es ist eine erneute Konzentration auf die integrierte Entwicklung erforderlich, wobei die Verbindungen zwischen Stadt und Land gestärkt und ausgebaut werden müssen, um die Kluft zwischen Stadt und Land zu überbrücken und eine ausgewogene Entwicklung im Land herbeizuführen. Diese Studie zielt darauf ab, anhand einer…mehr

Produktbeschreibung
Indien durchläuft derzeit einen rasanten städtischen Wandel von einer überwiegend ländlichen Wirtschaft und einem ländlichen Wohnsystem. In den letzten Jahren haben die Städte in Indien ein rasantes Wachstum erlebt und die Landnutzung hat sich von ländlich zu städtisch gewandelt. Es ist eine erneute Konzentration auf die integrierte Entwicklung erforderlich, wobei die Verbindungen zwischen Stadt und Land gestärkt und ausgebaut werden müssen, um die Kluft zwischen Stadt und Land zu überbrücken und eine ausgewogene Entwicklung im Land herbeizuführen. Diese Studie zielt darauf ab, anhand einer Fallstudie die räumlichen Auswirkungen der RURBAN-Mission aufzuzeigen, indem die räumlichen Auswirkungen integrierter Cluster-Aktionspläne (ICAP) bewertet werden. Es wird eine Literaturrecherche durchgeführt, um die Entwicklung und die Ansätze der ländlichen Entwicklung, verschiedene von der indischen Regierung ins Leben gerufene Programme und Vorhaben sowie das Konzept der rurbanen Gebiete zuverstehen. Auf der Grundlage der Literaturrecherche wurde eine kritische Untersuchung der ICAPs im Hinblick auf die Identifizierung von Clustern, die Abgrenzung und die Mobilisierung von Ressourcen durchgeführt. Diese Studie konzentriert sich hauptsächlich auf die Abgrenzung von rurbanen Clustern und mögliche Mechanismen, die dies ermöglichen. Die Fallstudie wird im Rahmen des RURBAN-Politikrahmens analysiert und konzentriert sich nur auf den Aspekt der Raumplanung.
Autorenporträt
Sukanya ist eine Planerin aus Indien (Absolventin der School of Planning and Architecture, New Delhi) und absolviert derzeit ihren Master in Stadtplanung an der University of Illinois in Urbana Champaign, USA. Sie ist außerdem TATA-Stipendiatin und sieht ihre Zukunft in der Stadt- und Regionalplanung. Die vorgestellte Arbeit ist die Forschung, die sie im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der SPA, Delhi, durchgeführt hat.