Ziel dieser Studie ist es, die Lücke zwischen den Ergebnissen der Einzelhandelsforschung zu Kundenbewegungen in Einkaufszentren und der Bedeutung der Raumsyntaxanalyse bei der Vorhersage von Navigationsmustern in Innenräumen zu schließen, um die Zuweisung von Ladenflächen, die Standortwahl von Geschäften und die Entscheidungsfindung bei der Vermietung von Ladenflächen in Einkaufszentren besser zu verstehen. Es wird ein Mietgebotsmodell spezifiziert und unter der Bedingung der Gewinnmaximierung einzelner Geschäfte gelöst, um die Auswirkungen der Kundendichte bei der Vorhersage der Zuweisung von Ladenflächen und der Entscheidungsfindung bei der Vermietung zu untersuchen. Um die Bedeutung der Sichtbarkeit bei der Verteilung der Kundendichte vorherzusagen, wurden Daten durch die Aufzeichnung der Navigationspräferenzen von Einzelpersonen in computergenerierten Situationen an Kreuzungen von Einkaufszentren gesammelt. Die Studie, die erste ihrer Art, integriert Erkenntnisse aus der Einzelhandelsforschung und syntaktische Maßnahmen, um die Wirksamkeit der Raumgestaltung als strategisches Entscheidungsinstrument zu veranschaulichen, anstatt nur als Anpassungsinstrument für Funktionen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno