Raimund Vögtle war 30 Jahre lang Internist, er war Galerist, ist ein leidenschaftlicher Kunstsammler und er ist vor allem ein Künstler, der sich mit allen Sinnen dem Malakt hingibt. Die in dieser Publikation versammelten Werke der Jahre 2016 und 2017 dokumentieren, dass Vögtle als Künstler etwas macht, was als Arzt undenkbar gewesen wäre: Er sucht das volle Risiko. Polyethylenterephthalat - kurz PET - dient ihm als Bildträger und vergleichbar der traditionellen Hinterglasmalerei trägt er seine Öl- und Acrylfarben auf die Rückseite dieses Kunststoffes auf. Als glatt und spiegelnd wird die…mehr
Raimund Vögtle war 30 Jahre lang Internist, er war Galerist, ist ein leidenschaftlicher Kunstsammler und er ist vor allem ein Künstler, der sich mit allen Sinnen dem Malakt hingibt. Die in dieser Publikation versammelten Werke der Jahre 2016 und 2017 dokumentieren, dass Vögtle als Künstler etwas macht, was als Arzt undenkbar gewesen wäre: Er sucht das volle Risiko. Polyethylenterephthalat - kurz PET - dient ihm als Bildträger und vergleichbar der traditionellen Hinterglasmalerei trägt er seine Öl- und Acrylfarben auf die Rückseite dieses Kunststoffes auf. Als glatt und spiegelnd wird die Bildoberfläche vom Betrachter wahrgenommen. Malerei ist für Vögtle keine Heimarbeit, die geduldig im Sitzen an einem Tisch betrieben werden kann. Sondern eine gewaltige Bewegungsenergie entlädt sich während des Malvorganges und führt zu einer kompletten Befreiung von gegenständlichen Motiven und Themen. Raimund Vögtle macht Intensität erfahrbar und betreibt Malerei als Extremsport.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Vögtle, Raimund Raimund Vögtle ( 1949, Freiburg i. Br.) war 30 Jahre lang Internist, er war Galerist, ist ein leidenschaftlicher Kunstsammler, und er ist vor allem ein Künstler, der sich mit allen Sinnen dem Malakt hingibt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826