25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rainer Werner Fassbinder versuchte mit seinem Kino unentwegt ästhetische und gesellschaftliche Grenzen zu erweitern. Der Band geht von diesem subversiven Begehren nach Grenzüberschreitungen im Werk Fassbinders aus. Dies umfasst die Subversion von konventionellen Darstellungsweisen, mediale Brechungen im Film, subkulturelle Ausbruchsbewegungen gegen die bürgerlich-kapitalistische Ordnung, eine unentwegte Arbeit an deutscher Geschichte und die historische Formation von Subjekten, einer körperlich-materialistischen Ästhetik sowie eine religiöse Signatur, die sich durch sein Werk zieht.

Produktbeschreibung
Rainer Werner Fassbinder versuchte mit seinem Kino unentwegt ästhetische und gesellschaftliche Grenzen zu erweitern. Der Band geht von diesem subversiven Begehren nach Grenzüberschreitungen im Werk Fassbinders aus. Dies umfasst die Subversion von konventionellen Darstellungsweisen, mediale Brechungen im Film, subkulturelle Ausbruchsbewegungen gegen die bürgerlich-kapitalistische Ordnung, eine unentwegte Arbeit an deutscher Geschichte und die historische Formation von Subjekten, einer körperlich-materialistischen Ästhetik sowie eine religiöse Signatur, die sich durch sein Werk zieht.