Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,90 €
  • Gebundenes Buch

Es war einmal ein Ranzen ein blauer Ranzen mit weißen Trägern und goldenen Schnallen. Genau diesen Ranzen möchte die kleine Sophia von ihrer Oma zum Schulanfang haben. Sie will mich haben! MICH oder keinen! Ich bin der Ranzen ein ganz besonderer Ranzen! Weiß Sophia, daß ich etwas ganz Besonderes bin? Wollte sie deshalb nur mich? Mich oder keinen? Ich bin nämlich ein Ranzen, der denken kann, der alles mitkriegt, was um ihn herum passiert. Ich heiße Radi und bin ganz furchtbar schlau und klug. Sophias Freund Basti möchte einen Rucksack zum Schulanfang. Einen grünen Rucksack mit knallroten…mehr

Produktbeschreibung
Es war einmal ein Ranzen ein blauer Ranzen mit weißen Trägern und goldenen Schnallen. Genau diesen Ranzen möchte die kleine Sophia von ihrer Oma zum Schulanfang haben. Sie will mich haben! MICH oder keinen! Ich bin der Ranzen ein ganz besonderer Ranzen! Weiß Sophia, daß ich etwas ganz Besonderes bin? Wollte sie deshalb nur mich? Mich oder keinen? Ich bin nämlich ein Ranzen, der denken kann, der alles mitkriegt, was um ihn herum passiert. Ich heiße Radi und bin ganz furchtbar schlau und klug. Sophias Freund Basti möchte einen Rucksack zum Schulanfang. Einen grünen Rucksack mit knallroten Trägern. Er ist auch etwas Besonderes und kann auch hören und sehen! Aber er ist nicht so schlau und nicht so klug wie ich. Rudi heißt er und er ist mein Kumpel und mein Freund. Dann ist da noch Sophias Freundin Lisa-Marie-Ann. Sie hat natürlich auch einen Ranzen, einen rosa Glitzerranzen. Der heißt Rosali. Hoffentlich fängt bald die Schule an! Ich kann es kaum noch erwarten. Hurra! Es ist soweit,die Kinder kommen in die Schule und wir gleich mit! Ich, der blaue Ranzen. Rudi, der grüne Rucksack. Und Rosalie, der rosa Glitzerranzen. Jetzt geht das Ranzengeflüster los. Aber wundert Euch nicht, was Euch bei uns erwartet. Das kann man in unserem Buch lesen ...
Autorenporträt
Heidi Busch-Manzel, geboren 1944 in Güstrow (Mecklenburg), lebt in Süd-Hessen. Sie machte 1964 ihr Abitur und absolvierte ein Lehramtsstudium bis 1967 mit anschließendem Schuldienst.
Seit ihrer Pensionierung ist sie freie Autorin (Belletristik, Kinderbücher) und ehrenamtliche Vorlesepatin der Stiftung Lesen (Mainz).