19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sie dachten, Ratingen sei nur ein beschaulicher Vorort? Ein fataler Irrtum. Dieses Buch enthüllt die geheimen Codes und ungeschriebenen Gesetze, die das Überleben zwischen Autobahnkreuz und Angerbach erst möglich machen.Dieses Buch ist optimal geeignet:_ Für unerschrockene Reisende, die die Ästhetik des Kreisverkehrs und die Poesie des Sichtbetons zu schätzen wissen._ Für Einheimische, die endlich eine wissenschaftliche Bestätigung dafür wollen, dass das korrekte Rasenmähen eine olympische Disziplin ist._ Für alle, die glauben, Vorstadtleben sei langweilig und dringend eines Besseren belehrt…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Sie dachten, Ratingen sei nur ein beschaulicher Vorort? Ein fataler Irrtum. Dieses Buch enthüllt die geheimen Codes und ungeschriebenen Gesetze, die das Überleben zwischen Autobahnkreuz und Angerbach erst möglich machen.Dieses Buch ist optimal geeignet:_ Für unerschrockene Reisende, die die Ästhetik des Kreisverkehrs und die Poesie des Sichtbetons zu schätzen wissen._ Für Einheimische, die endlich eine wissenschaftliche Bestätigung dafür wollen, dass das korrekte Rasenmähen eine olympische Disziplin ist._ Für alle, die glauben, Vorstadtleben sei langweilig und dringend eines Besseren belehrt werden müssen.Der Reiseführer "Ratingen - Düsseldorfs charmant unterschätzter Vorort mit eigenem Selbstwertgefühl" ist eine liebevoll-ironische Hommage an eine Stadt, die ihre wahre Größe im Kleinen findet. Er navigiert mit einem Augenzwinkern durch die Tücken des Alltags - von der korrekten Garderobe in Beige bis zur mentalen Vorbereitung auf das Funkloch-Nirwana. Dabei wird nicht verschwiegen, dass einige Inhalte mit einem großzügigen Augenzwinkern erfunden wurden, auch wenn sie verdächtig nah an der Realität kratzen.Was der Leser erwarten kann:_ Überlebensstrategien für den Umgang mit aggressiven Beton-Flechten und mutierten Angerbach-Mücken._ Ein Crashkurs im rheinischen Passiv-Aggressiv und der Kunst der Gardinenbeobachtung._ Detaillierte Trainingspläne für Bäckerei-Warteschlangen und das Navigieren nach akustischen Landmarken._ Anleitungen zum Erwerb des Aufenthalts-Tristesse-Zertifikats und zur korrekten Mülltrennung als Wettkampfdisziplin.Dieses Buch ist mehr als ein Reiseführer; es ist eine soziologische Feldstudie mit hohem Unterhaltungswert und die ultimative Vorbereitung auf eine Stadt, die man lieben lernt - wenn man ihre Regeln kennt. Wer sich traut, wird Ratingen mit völlig neuen Augen sehen.