23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Theaterarchitektur und ihren im Laufe der Zeit entwickelten Typologien. Es wurden Fallstudien durchgeführt, bei denen zeitgenössische Theaterräume im Vordergrund standen, darunter das offene Gemeinschaftstheater in Reutlingen, Deutschland, und das Oficina-Theater in São Paulo; beide haben unterschiedliche Vorschläge für die räumliche Beziehung zwischen Bühne und Publikum. Die Stadt Juiz de Fora, in der diese Arbeit durchgeführt wurde, wird erörtert, und man kommt zu dem Schluss, dass sie einen zeitgemäßen Raum für die weitere Entwicklung der…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Theaterarchitektur und ihren im Laufe der Zeit entwickelten Typologien. Es wurden Fallstudien durchgeführt, bei denen zeitgenössische Theaterräume im Vordergrund standen, darunter das offene Gemeinschaftstheater in Reutlingen, Deutschland, und das Oficina-Theater in São Paulo; beide haben unterschiedliche Vorschläge für die räumliche Beziehung zwischen Bühne und Publikum. Die Stadt Juiz de Fora, in der diese Arbeit durchgeführt wurde, wird erörtert, und man kommt zu dem Schluss, dass sie einen zeitgemäßen Raum für die weitere Entwicklung der theatralischen darstellenden Künste und all ihre Vorteile für die kulturelle Freizeitgestaltung der Bevölkerung benötigt.
Autorenporträt
Livia Tavares Cosentino is an architect and urban planner and holds a master's degree in Built Environment from the Federal University of Juiz de Fora, Minas Gerais, Brazil. She works in Interior Design and Architecture. Her research focuses on theatrical architecture and sustainable building management.