Die Auswertung der Raumanalyse ist ein bewährtes diagnostisches Instrument in der klinischen Kieferorthopädie. Wenn der Arzt dies vor Beginn der Behandlung weiß, kann er mit dem Patienten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten besprechen, die zur Behebung des Problems erforderlich sind, wie z. B. die Extraktion bestimmter Zähne, die restaurative Verstärkung unterdimensionierter Zähne oder die interproximale Reduktion. Die technologischen Fortschritte halten Einzug in die Kieferorthopädie. Modelle können mithilfe von Software wie emodel, OrthoCAD und 3Shape Ortho System auf Computern gespeichert und angezeigt werden. Sie beschleunigen und vereinfachen die Bildabfrage und machen riesige Mengen an physischen Lagerflächen für Gipsmodelle überflüssig. Die Technologie ermöglicht es dem Arzt auch, einen Fall effektiv zu diagnostizieren, indem sie Tools wie die Berechnung der Bogenlängendifferenz und des Bolton-Verhältnisses einschließt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno