Ökologische Psychologie, an phänomenologischen Untersuchungen zu den Raum- und Dingqualitäten abhängig vom erlebenden Subjekt orientiert, stellt in den Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses die konkrete Alltagsumwelt. Mit der Rekonstruktion topographischer Wunschvorstellungen will die Analyse und Interpretation der Zeichnungen Jugendlicher weniger den idealtypischen Lernort Schule entwerfen, als Bausteine einer befriedigenden Lebenswelt aufzeigen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
