9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich die Theorie des Realismus und des Liberalismus genauer untersuchen. Dabei ist mir wichtig, ihre klaren Unterschiede aufzuzeigen, jedoch auch zu beweisen, dass es durchaus Parallelen zwischen den beiden Theorien gibt, die betrachtet werden sollten.Im Gefüge der internationalen Beziehungen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich die Theorie des Realismus und des Liberalismus genauer untersuchen. Dabei ist mir wichtig, ihre klaren Unterschiede aufzuzeigen, jedoch auch zu beweisen, dass es durchaus Parallelen zwischen den beiden Theorien gibt, die betrachtet werden sollten.Im Gefüge der internationalen Beziehungen herrschen eine Vielzahl von unterschiedlichen, teils sehr komplexen Machtgefügen und -konstellationen. Um diese besser darzustellen, bedient sich die Forschung einer breiten Masse von Theorien undModellen, um den Aufbau und die Wirkungsmechanismen der einzelnen Staatstheorien besser aufzuzeigen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.