Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

"Vom Rechenwerk zum Universalrechner" beschreibt den typischen Rechneraufbau in seinen elementaren Bestandteilen sowie das Zusammenwirken von Hard- und Software. Erläuterungen zu Aufbau und Funktion von Mikroprozessoren leiten zur Darstellung des kompletten Rechners, seinen möglichen Architekturen und Funktionsweisen über. Den Abschluss bilden eine Beschreibung der wichtigsten Computerperipherie und grundlegender Rechnerarchitekturen.

Produktbeschreibung
"Vom Rechenwerk zum Universalrechner" beschreibt den typischen Rechneraufbau in seinen elementaren Bestandteilen sowie das Zusammenwirken von Hard- und Software. Erläuterungen zu Aufbau und Funktion von Mikroprozessoren leiten zur Darstellung des kompletten Rechners, seinen möglichen Architekturen und Funktionsweisen über. Den Abschluss bilden eine Beschreibung der wichtigsten Computerperipherie und grundlegender Rechnerarchitekturen.
Autorenporträt
Dr. Rainer Kelch ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Augsburg und hält Vorlesungen für Programmierung betrieblicher Anwendungssysteme, Softwareentwicklung und Rechnergrundlagen.