27,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Soziale Arbeit bewegt sich innerhalb eines komplexen rechtlichen Rahmens, der nicht immer leicht zugänglich ist. Susanne A. Benner gibt in diesem Einführungswerk einen verständlichen Überblick über das Recht und seine Systematik, führt strukturiert und praxisnah durch die relevanten Rechtsgebiete, erläutert juristische Grundbegriffe und veranschaulicht die juristische Arbeitsmethode anhand zahlreicher Fallbeispiele. Mit Schaubildern, Videoclips, Podcasts und Testfragen ausgestattet, bietet dieses interaktive Lehrbuch Studierenden der Sozialen Arbeit eine wertvolle Orientierung sowie Sicherheit…mehr

Produktbeschreibung
Soziale Arbeit bewegt sich innerhalb eines komplexen rechtlichen Rahmens, der nicht immer leicht zugänglich ist. Susanne A. Benner gibt in diesem Einführungswerk einen verständlichen Überblick über das Recht und seine Systematik, führt strukturiert und praxisnah durch die relevanten Rechtsgebiete, erläutert juristische Grundbegriffe und veranschaulicht die juristische Arbeitsmethode anhand zahlreicher Fallbeispiele. Mit Schaubildern, Videoclips, Podcasts und Testfragen ausgestattet, bietet dieses interaktive Lehrbuch Studierenden der Sozialen Arbeit eine wertvolle Orientierung sowie Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen.utb exam. smart learning: Die Reihe utb exam bereitet effizient und zielorientiert auf Prüfungsleistungen vor. Einheitlich aufgebaute Lerneinheiten mit interaktivem Test und Aufgaben ermöglichen zeitgemäßes Lernen. Verfügbar in drei Ausgabearten: Print, E-Book (PDF), Web-Book (Buch als Website).Das Web-Book integriert Buchinhalte und digitale Elemente. Für Print und E-Book sind die digitalen Materialien über utb.de kostenlos abrufbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Susanne A. Benner ist Professorin der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Familienrecht und lehrt seit 2008 im Studiengang Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin, wo sie auch wissenschaftliche Leiterin des MA-Studienganges 'Biografisches & Kreatives Schreiben' ist. Sie promovierte an der Universität Potsdam, war selbstständige Rechtsanwältin und ist Autorin mehrerer juristischer Lehr-/Studienbücher.
Rezensionen
Aus: bibliomaniacs- 08.10.2025
[...] Am Ende bleibt der Eindruck eines klar strukturierten, anschaulichen und praxisnahen Lehrbuchs, das Recht verständlich und greifbar macht. Es hilft, Unsicherheiten im Umgang mit Gesetzen abzubauen und stärkt das Selbstvertrauen angehender Sozialarbeiter_innen im Umgang mit rechtlichen Fragen. "Recht in der Sozialen Arbeit" ist somit weit mehr als ein trockener Theorietext - es ist ein Begleiter für Studium und Praxis, der zeigt, dass Recht undSoziale Arbeit untrennbar miteinander verbunden sind.