129,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Buch mit Leinen-Einband

Aus dem
N. Achterberg, Die rechtsverhältnistheoretische Deutung absoluter Rechte - P. Eggers, Gerechtigkeit und Recht - G. Funke, Geschichtsvergessenheit in unserer Zeit. Damnatio memoriae, taedium historiae stupor conscientiae als Stigma? - H. Hablitzel, Lebensphilosophie und Recht bei Jean-Marie Guyau (1854-1888) - O. Heggelbacher, Das Rechtsdenken der "Divina Commedia" Dante Alighieris im Spiegel des frühchristlichen Kirchenrechts - M. Just, Das Verhältnis von Naturrecht und positivem Recht in der griechischen und römischen Rechtsanschauung - T. Mayer-Maly, Rechtsidee,…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem
N. Achterberg, Die rechtsverhältnistheoretische Deutung absoluter Rechte - P. Eggers, Gerechtigkeit und Recht - G. Funke, Geschichtsvergessenheit in unserer Zeit. Damnatio memoriae, taedium historiae stupor conscientiae als Stigma? - H. Hablitzel, Lebensphilosophie und Recht bei Jean-Marie Guyau (1854-1888) - O. Heggelbacher, Das Rechtsdenken der "Divina Commedia" Dante Alighieris im Spiegel des frühchristlichen Kirchenrechts - M. Just, Das Verhältnis von Naturrecht und positivem Recht in der griechischen und römischen Rechtsanschauung - T. Mayer-Maly, Rechtsidee, Rechtswissenschaft, Rechtspolitik - C. Starck, Nomos und Physis - R. Arnold, Die Übernahme des allgemeinen Völkerrechts in den internen Rechtsbereich der Europäischen Gemeinschaften - D. Blumenwitz, Zur Bedeutung des Reichskonkordats für die Neuregelung der Diözesen in den Oder-Neiße-Gebieten durch den Hl. Stuhl - L. Gramlich, Asyl in den Kirchen? - H. J. Hahn, Der Finanzplatz Bundesrepublik und ausländische Zahlungsmoratorien - H. Hofmann, Das Verfassungsprinzip der Freiheit. Eine Vorlesung - O. Kimminich, Der Verhaltenskodex für Technologietransfer: Probleme seiner Einordnung in das rechtliche Weltbild - F.-L. Knemeyer, Forschung und Lehre, Forschung und Praxis. Notizen zum Einfluß Würzburger Staatsrechtslehrer auf Staatsorganisation und Staatsführung seit Beginn des 18. Jahrhunderts - F. I. Majoros, Die Geburt des modernen rechtsetzenden Staatsvertrages aus den deutschen Rechtshilfeabkommen des frühen XIX. Jh. - T. Maunz, Verfügung des Bundes über Hoheitsrechte eines Landes - R. Schiedermair, Die apothekenrechtliche Zuverlässigkeit - W. Gitter, Das Recht der Patienten und Angehörigen auf Einsicht in die Krankenunterlagen - M. Ronke +, Neue Entscheidungen zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft - W. J. Habscheid, Der Scheinbeklagte - K. Kuchinke, Ärztliche Schweigepflicht, Zeugniszwang und Verpflichtung

.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Der Autor ist Sportpädagoge und Rückenschullehrer sowie Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Gesundheitsprophylaxe und Gesundheitssport. Er ist Mitgründer des "Privat Institut für Gesundheits-Management" (PRIGMA) in Forchheim, das Seminare, Beratungen und Einzeltrainings anbietet.