Erderwärmung, Artensterben, Vermüllung - die ökologischen Krisen unserer Zeit sind Ausdruck eines Systems, das die Natur als Ressource ausbeutet. Doch weltweit wächst eine Bewegung, die das ändern will. Mit Erfolg: Immer mehr Staaten und Gerichte kommen zu dem Schluss, dass Flüssen, Wäldern oder Tieren eigene Rechte zustehen. Wird die Natur als Rechtssubjekt anerkannt, besteht die Chance, soziale und ökologische Gerechtigkeitslücken zu schließen und die fortschreitende Zerstörung der Lebensgrundlagen wirksam einzudämmen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno