Enthält Vorträge einer Arbeitstagung über rechtliche und ethische Probleme bei der Durchführung klinischer Studien. Einführung in die Problematik aus der Sicht des Klinikers, Juristen und Statistikers. Behandlung von Problemen, die bei der Patientenaufklärung im Rahmen randomisierter Therapiestudien bei verschiedenen Krankheitsgruppen (Magen- und Darmkrebs, Morbus Crohn, Mammatumoren sowie psychiatrischen Patienten) auftreten.
Enthält Vorträge einer Arbeitstagung über rechtliche und ethische Probleme bei der Durchführung klinischer Studien. Einführung in die Problematik aus der Sicht des Klinikers, Juristen und Statistikers. Behandlung von Problemen, die bei der Patientenaufklärung im Rahmen randomisierter Therapiestudien bei verschiedenen Krankheitsgruppen (Magen- und Darmkrebs, Morbus Crohn, Mammatumoren sowie psychiatrischen Patienten) auftreten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Planung und Durchführung von Therapiestudien.- Ethische und rechtliche Voraussetzungen der klinischen Prüfung.- Methodische Anforderungen an die Patientenaufklärung bei Therapiestudien.- Patientenaufklärung in Therapiestudien aus der Sicht des Patienten.- Einwilligung und Aufklärung bei klinischen Therapiestudien.- Probleme der Patientenaufklärung bei Studienprotokollen im Rahmen der operativen Therapie von Magen- und Dickdarmkrebs.- Probleme der Patientenaufklärung an konkreten Studienbeispielen, Enteritis-regionalis-(Crohn-) Studien.- Probleme bei der Aufklärung und der Gewinnung von Patientinnen zur Teilnahme an randomisierten Studien zur adjuvanten Therapie beim Mammakarzinom.- Patientenaufklärung als "Störvariable".- Patientenaufklärung im Rahmen der BMFT-Multizenterstudie "Behandlung des kleinen Mammakarzinoms".
Planung und Durchführung von Therapiestudien.- Ethische und rechtliche Voraussetzungen der klinischen Prüfung.- Methodische Anforderungen an die Patientenaufklärung bei Therapiestudien.- Patientenaufklärung in Therapiestudien aus der Sicht des Patienten.- Einwilligung und Aufklärung bei klinischen Therapiestudien.- Probleme der Patientenaufklärung bei Studienprotokollen im Rahmen der operativen Therapie von Magen- und Dickdarmkrebs.- Probleme der Patientenaufklärung an konkreten Studienbeispielen, Enteritis-regionalis-(Crohn-) Studien.- Probleme bei der Aufklärung und der Gewinnung von Patientinnen zur Teilnahme an randomisierten Studien zur adjuvanten Therapie beim Mammakarzinom.- Patientenaufklärung als "Störvariable".- Patientenaufklärung im Rahmen der BMFT-Multizenterstudie "Behandlung des kleinen Mammakarzinoms".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826