Wie die vorangegangenen Bände zur Juristenausbildung und zur Rechtswissenschaft (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 225 und 248) bieten auch die detaillierten Analysen der Rechtsprechung die Möglichkeit, die Transferprozesse der Osterweiterung des westlichen Rechts in rechtskulturell sehr unterschiedlichen Ländern zu vergleichen. Tief in die Praxis der Gerichte in Russland, Polen, Ungarn (mit Kroatien) und Rumänien sind die Autoren eingedrungen, um die Auswirkungen des Aufeinandertreffens von westlich inspirierter Gesetzgebung und lokalen Rechtstraditionen deutlich zu machen. Indem sie…mehr
Wie die vorangegangenen Bände zur Juristenausbildung und zur Rechtswissenschaft (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 225 und 248) bieten auch die detaillierten Analysen der Rechtsprechung die Möglichkeit, die Transferprozesse der Osterweiterung des westlichen Rechts in rechtskulturell sehr unterschiedlichen Ländern zu vergleichen. Tief in die Praxis der Gerichte in Russland, Polen, Ungarn (mit Kroatien) und Rumänien sind die Autoren eingedrungen, um die Auswirkungen des Aufeinandertreffens von westlich inspirierter Gesetzgebung und lokalen Rechtstraditionen deutlich zu machen. Indem sie die Geschichte des "Ostens" im Lichte einer Westreferenz interpretieren, wagen die osteuropäischen Autoren einen eigenen Zugriff auf die Historizität eines europäischen Ensembles.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: D. Cepulo: Trial by Jury in Croatia 1849 - 1918 - R. Ghidau: The regulation and legal practice of the institution of the family before and after the publication of the Romanian Civil Code - I. Kajtár: Rechts- und Gerichtspraxis in Ungarn 1840 - 1944 - A. S. Kartsov: Transplants in the Cassation Senate s practice - M. Luts-Sootak: Die baltischen Privatrechte in den Händen der russischen Reichsjustiz - D. Priölin-Krbavski: Administrative and judicial practice of the peasant communal joint-family (kucna zadruga) in Croatia of the late 19th century - A. Rudokvas:Acquisitive prescription in the legal consciousness of the pre-revolutionary Russian peasantry - A. Dziadzio: Die Angelegenheiten aus Galizien in der Rechtsprechung der österreichischen Verwaltungsgerichtsbarkeit im 19. und 20. Jahrhundert - D. Malec: Der Oberste Verwaltungsgerichtshof und seine Rechtsprechung in den Jahren 1922 - 1939 - R. Wojciechowski: Schiedsgerichtsbarkeit in der Rechtssprechung polnischer Gerichte in den Jahren 1919 - 1939 - A. Tarnowska: Die niedere Verwaltungsgerichtsbarkeit im Polen der Zwischenkriegszeit
Aus dem Inhalt: D. Cepulo: Trial by Jury in Croatia 1849 - 1918 - R. Ghidau: The regulation and legal practice of the institution of the family before and after the publication of the Romanian Civil Code - I. Kajtár: Rechts- und Gerichtspraxis in Ungarn 1840 - 1944 - A. S. Kartsov: Transplants in the Cassation Senate s practice - M. Luts-Sootak: Die baltischen Privatrechte in den Händen der russischen Reichsjustiz - D. Priölin-Krbavski: Administrative and judicial practice of the peasant communal joint-family (kucna zadruga) in Croatia of the late 19th century - A. Rudokvas:Acquisitive prescription in the legal consciousness of the pre-revolutionary Russian peasantry - A. Dziadzio: Die Angelegenheiten aus Galizien in der Rechtsprechung der österreichischen Verwaltungsgerichtsbarkeit im 19. und 20. Jahrhundert - D. Malec: Der Oberste Verwaltungsgerichtshof und seine Rechtsprechung in den Jahren 1922 - 1939 - R. Wojciechowski: Schiedsgerichtsbarkeit in der Rechtssprechung polnischer Gerichte in den Jahren 1919 - 1939 - A. Tarnowska: Die niedere Verwaltungsgerichtsbarkeit im Polen der Zwischenkriegszeit
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826