Dale Carnegies ganz neu entdecktes und erstmals vollständig übersetztes Schulungsprogramm für Rhetorik ist das ultimative Handbuch für überzeugendes Auftreten. Als Quintessenz der jahrzehntelangen Erfahrung des Autors vermittelt es einleuchtend und praxisorientiert den sicheren Weg zu Glück und Erfolg.
Denk einfach positiv!
Der amerikanische Erfolgsautor schafft noch Jahrzehnte nach seinem Tod, was sonst lebenden Autoren nur selten beschieden ist: Er steht mit etlichen seiner Werke ganz oben auf den Bestseller-Listen. Auch in Deutschland. Das Buch "Sorge dich nicht, lebe" (1948) gehört mit einer Auflage von mehr als 10 Millionen Exemplaren weltweit zweifellos zur bekanntesten seiner zahlreichen Lebenshilfe-Schriften. In einer als unübersichtlich und wertearm eingestuften Zeit erleben Bücher wie die von Carnegie (1888-1955) einen ungeahnten Boom. Seine in leichten und eingängigen Worten vermittelten Strategien lehren, dass Erfolg erlernbar ist. Und zwar für jeden. Sofern er nur Carnegies Motto folgt: "Think positive!"
Ohne theoretische Quälerei zum Erfolg
Was also liegt näher, als dass ein Mann von solchen Talenten ein Buch über die Kunst schreibt, wie man mit Worten überzeugt. Alles scheint möglich. Setze deinen gesunden Menschenverstand ein, folge den Tricks und Tipps, die dir Carnegie vermittelt und der Erfolg ist dein. Auch wenn es im wirklichen Leben zuweilen ganz anders kommt, ist doch die Vorstellung, man könnte, wenn man nur wollte, nicht ganz ohne Reiz.
Wissen nahe an der Praxis
Und so kann es denn auch nicht schaden, das neu entdeckte Werk von Dale Carnegie "Rede dich zum Erfolg. Die Kunst mit Worten zu überzeugen" in die Hand zu nehmen. Sicherlich erfährt man die eine oder andere Neuigkeit aus den Fächern Rhetorik und überzeugendes Auftreten. In jedem Fall gelingt es dem Autor, sein Wissen nahe an der Praxis zu vermitteln. Niemand muss bei diesem Schulungsprogramm befürchten, mit Theorie und Fachbegriffen gequält zu werden. Es ist einen Versuch wert.(Roland Große Holtforth, literaturtest.de)
Der amerikanische Erfolgsautor schafft noch Jahrzehnte nach seinem Tod, was sonst lebenden Autoren nur selten beschieden ist: Er steht mit etlichen seiner Werke ganz oben auf den Bestseller-Listen. Auch in Deutschland. Das Buch "Sorge dich nicht, lebe" (1948) gehört mit einer Auflage von mehr als 10 Millionen Exemplaren weltweit zweifellos zur bekanntesten seiner zahlreichen Lebenshilfe-Schriften. In einer als unübersichtlich und wertearm eingestuften Zeit erleben Bücher wie die von Carnegie (1888-1955) einen ungeahnten Boom. Seine in leichten und eingängigen Worten vermittelten Strategien lehren, dass Erfolg erlernbar ist. Und zwar für jeden. Sofern er nur Carnegies Motto folgt: "Think positive!"
Ohne theoretische Quälerei zum Erfolg
Was also liegt näher, als dass ein Mann von solchen Talenten ein Buch über die Kunst schreibt, wie man mit Worten überzeugt. Alles scheint möglich. Setze deinen gesunden Menschenverstand ein, folge den Tricks und Tipps, die dir Carnegie vermittelt und der Erfolg ist dein. Auch wenn es im wirklichen Leben zuweilen ganz anders kommt, ist doch die Vorstellung, man könnte, wenn man nur wollte, nicht ganz ohne Reiz.
Wissen nahe an der Praxis
Und so kann es denn auch nicht schaden, das neu entdeckte Werk von Dale Carnegie "Rede dich zum Erfolg. Die Kunst mit Worten zu überzeugen" in die Hand zu nehmen. Sicherlich erfährt man die eine oder andere Neuigkeit aus den Fächern Rhetorik und überzeugendes Auftreten. In jedem Fall gelingt es dem Autor, sein Wissen nahe an der Praxis zu vermitteln. Niemand muss bei diesem Schulungsprogramm befürchten, mit Theorie und Fachbegriffen gequält zu werden. Es ist einen Versuch wert.(Roland Große Holtforth, literaturtest.de)

