Überraschende und teilweise atemberaubende Geschichten über Sprachenlernen, über die plötzliche Entdeckung der Liebe zu ihnen, aber auch darüber, dass es nach 2000 Unterrichtsstunden immer noch unmöglich ist, einen Satz in der Zweitsprache zu formulieren, der vom Gegenüber überhaupt erkannt wird. Meist wird mit Freude am Lernprozess begonnen, manchmal auch mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung -, gemeinsam ist den siebzehn reden-Geschichten, dass irgendwann Klüfte aufbrechen, in den Sprachen selbst, in den individuellen Erfolgsansprüchen, den Überforderungen, den mehr oder weniger objektiven…mehr
Überraschende und teilweise atemberaubende Geschichten über Sprachenlernen, über die plötzliche Entdeckung der Liebe zu ihnen, aber auch darüber, dass es nach 2000 Unterrichtsstunden immer noch unmöglich ist, einen Satz in der Zweitsprache zu formulieren, der vom Gegenüber überhaupt erkannt wird. Meist wird mit Freude am Lernprozess begonnen, manchmal auch mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung -, gemeinsam ist den siebzehn reden-Geschichten, dass irgendwann Klüfte aufbrechen, in den Sprachen selbst, in den individuellen Erfolgsansprüchen, den Überforderungen, den mehr oder weniger objektiven Gegebenheiten, in den Freundschaften und der Toleranz. Oftmals erweisen sich, kaum sind Staats- oder auch nur Landesgrenzen überschritten, festgefahrene Vorurteile von Deutschen und Italienern als nahezu lächerliche Vorstellungen, alles gelingt plötzlich leichter, es fließt, es redet! Liegen Versagen oder Gelingen also am System und nicht am Einzelnen? Wo liegen Ursachen und Wirkungen dafür? Inder Schule, im Schüler? Diese Fragen werden nicht beantwortet, aber Erfahrungen und Erlebnisse damit angezeigt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Toni Colleselli ist Publizist und Übersetzer. In den sechziger Jahren im Pustertal aufgewachsen, lebt er seit 1970 mit Unterbrechungen in Bozen/Südtirol/Italien. Dort hat er an zahlreichen Kultur- und Bildungsinitiativen mitgewirkt: Südtiroler Kulturzentrum, Zelig - Schule für Dokumentarfilm, Fernsehen und neue Medien, Alpha Beta - Sprachschule, BoBo - Veranstaltungskalender für Bozen und Meran. Unter anderem hat er bei Alpha Beta gemeinsam mit anderen didaktische Materialien zum Hörverständnis der Südtiroler Umgangssprache veröftfentlicht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826