35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die folgende Lektüre regt uns Gesundheitsfachkräfte dazu an, nach alternativen Methoden zur Reduzierung von Infektionskrankheiten oder Krankheiten, die während der Pflege erworben wurden, d. h. Infektionen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung von Patienten, zu suchen. Das Buch basiert auf der Realität der Umsetzung eines Pflegeprotokolls in der Praxis, das sich an die Reduzierung der Fälle von Harnwegsinfektionen auf der Intensivstation wagte. Das Protokoll basiert auf den fundierten Erkenntnissen des Gesundheitsministeriums und kann auch in Krankenhäusern und Notaufnahmen als…mehr

Produktbeschreibung
Die folgende Lektüre regt uns Gesundheitsfachkräfte dazu an, nach alternativen Methoden zur Reduzierung von Infektionskrankheiten oder Krankheiten, die während der Pflege erworben wurden, d. h. Infektionen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung von Patienten, zu suchen. Das Buch basiert auf der Realität der Umsetzung eines Pflegeprotokolls in der Praxis, das sich an die Reduzierung der Fälle von Harnwegsinfektionen auf der Intensivstation wagte. Das Protokoll basiert auf den fundierten Erkenntnissen des Gesundheitsministeriums und kann auch in Krankenhäusern und Notaufnahmen als Präventionsmethode eingesetzt werden. Somit handelt es sich um ein Protokoll, das in Krankenhäusern, Geriatriekliniken, ein sehr wichtiger Taschenleitfaden, der Fachkräften bei der Blasenkatheterisierung helfen kann, mögliche Fälle von Harnwegsinfektionen zu reduzieren und so die Lebensqualität der Patienten und die Glaubwürdigkeit der Gesundheitsdienstleister zu verbessern.
Autorenporträt
Fachkrankenschwester für Kardiologie und Hämodynamik, Bundesuniversität von Votuporanga, São Paulo, Herzinsuffizienz und Herztransplantation, Sírio Libanês, São Paulo. Master in Infektions- und Parasitenkrankheiten, Bundesuniversität von Mato Grosso do Sul. Doktorandin im Bereich Erwachsenenmedizin, Medizinische Fakultät der Bundesuniversität von Minas Gerais.