Das Dossier der elften Nummer der Regards croisés blickt auf das Werk der österreichischen Kunsthistorikerin Stella Kramrisch zur Kunstgeschichte Indiens mit Auszügen (erstmalig ins Französische übersetzt) ihrer Grundzüge der indischen Kunst (1924) und Beiträgen von Julie Ramos über diese Publikation, von Christian Kravagna über die transkulturelle Dimension von Kramrischs Tätigkeit in Indien und von Ann-Cathrin Drews über die Verbindungen in Kramrischs Denken zur Moderne und Tradition Indiens. Das Ť Projet croisé ť handelt von einem Forschungsprojekt zur Tänzerin Nyota Inyoka. Rezensionen neuer deutscher und französischer Publikationen runden die Ausgabe ab.Schlagwörter: Kunstgeschichte, Ästhetik, Transkulturalität, Indien, Österreich, Stella Kramrisch. Le dossier du n°11 de Regards croisés est consacré ŕ l´historienne de l'art indien d´origine autrichienne Stella Kramrisch. Il rassemble des extraits de ses Grundzüge der indischen Kunst (1924), accompagnés de leur premičre traduction française, une analyse de ce texte par Julie Ramos, des articles sur la dimension transculturelle de l´activité de Kramrisch en Inde par Christian Kravagna et sur les liens de la pensée de Kramrisch avec la modernité et la tradition de l´Inde par Ann-Cathrin Drews. La revue comporte également un Ť Projet croisé ť portant sur un programme de recherche consacré ŕ la danseuse Nyota Inyoka et des recensions des récentes publications françaises et allemandes.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.